Royal Stables, Stockholm


Fakten und Informationen
Der königliche Marstall ist der Marstall der schwedischen Monarchie, der sowohl für den zeremoniellen Transport der schwedischen Königsfamilie bei Staatsereignissen und festlichen Anlässen als auch für den alltäglichen Transport genutzt wird. Die königlichen Stallungen stammen aus dem Jahr 1535 und wurden ursprünglich auf Helgeandsholmen in der Nähe des Stockholmer Schlosses errichtet. Heute befinden sich die königlichen Stallungen gleich hinter dem Strandvägen in Östermalm im Zentrum Stockholms, Schweden. Der Leiter der königlichen Stallungen ist der Kronenausstatter.
Die königlichen Stallungen sind für die Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Dort werden rund 50 Kutschen, Schlitten und Wagen sowie die Autos der königlichen Familie und etwa 20 Pferde aufbewahrt.
Östermalm (Hedvig Eleonora)Stockholm
Royal Stables – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Biblioteksgatan, Sturecompagniet, Schwedisches Nationalmuseum, Kungsträdgården.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- Nybroplan • Linien: 54, 69, 76 (2 Min. Fußweg)
- Norrmalmstorg • Linien: 2, 96 (6 Min. Fußweg)
Straßenbahnen
- Nybroplan • Linien: 7 (2 Min. Fußweg)
- Styrmansgatan • Linien: 7 (6 Min. Fußweg)
Fähre
- Nybroplan • Linien: 80, Royal Canal Tour (3 Min. Fußweg)
- Strandvägen • Linien: Cinderella Stockholm ↔ Sandhamn (3 Min. Fußweg)
Metro
- Östermalmstorg • Linien: 13, 14 (5 Min. Fußweg)
- Kungsträdgården • Linien: 10, 11 (8 Min. Fußweg)
Bahn
- Stockholm City (18 Min. Fußweg)
- Stockholms centralstation (20 Min. Fußweg)
Stadtbahn
- Stockholms östra • Linien: 27, 28, 29 (26 Min. Fußweg)