Gspaltenhorn
Nr. 713 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Das 3436,1 m hohe Gspaltenhorn ist ein Berg der Berner Alpen in der Schweiz. ()
BernSchweiz
Gspaltenhorn – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Schilthorn, Birg, Blüemlisalp, Bütlasse.
3.4 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchilthorn, Mürren
87 Min. Fußweg • Das Schilthorn ist ein bekannter und vielbesuchter Schweizer Aussichtsgipfel in den Berner Alpen im Kanton Bern auf 2970 m ü. M. Höhe. Es ist von Stechelberg und Mürren durch eine Luftseilbahn erschlossen. Auf dem Gipfel steht das Drehrestaurant Piz Gloria.
3.8 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBirg, Mürren
96 Min. Fußweg • Birg ist ein Gipfel der Berner Alpen, der das Tal von Lauterbrunnen im Kanton Bern überragt. Er liegt an der Ostflanke des Schilthorns, oberhalb des Dorfes Mürren.
3 miSWVerschneiter Berg mit PanoramablickBlüemlisalp
78 Min. Fußweg • Die Blüemlisalp, manchmal auch Blümlisalp geschrieben, ist ein stark vergletschertes Bergmassiv der Berner Alpen in der Schweiz.
0.6 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBütlasse
15 Min. Fußweg • Die Bütlasse ist ein Berg der Berner Alpen, der nördlich des Gspaltenhorns im Kanton Bern liegt. Die Vorderi Bütlasse ist ein Nebengipfel, der nördlich der Bütlasse liegt.
2.5 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergTschingelhorn
64 Min. Fußweg • Das Tschingelhorn ist im Verhältnis zu dem in seiner Nachbarschaft gelegenen Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau ein relativ unbekannter und mit 3562 m ü. M. eher niedriger Gipfel im Berner Oberland . Dennoch ist es aufgrund seiner reizvollen Umgebung Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn.
2.3 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergWildi Frau
60 Min. Fußweg • Die Wildi Frau ist ein Berg der Berner Alpen, der den Hohtürli-Pass im Berner Oberland überragt. Er liegt zwischen den Tälern von Kandersteg und Kiental, nördlich der Blüemlisalp. Sie liegt 60 km südwestlich der Hauptstadt Bern.
3.3 miSEBemerkenswerter Gipfel für Wanderungen und SeilbahnfahrtenBreithorn
84 Min. Fußweg • Das Breithorn ist ein 3780 m hoher Berg in den Berner Alpen. Es liegt zwischen Grosshorn und dem Tschingelhorn. In der Verbindung zum Tschingelhorn liegt die vergletscherte Wetterlücke.
2.4 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHundshorn
61 Min. Fußweg • Das Hundshorn ist ein Berg zuoberst im Kiental im Berner Oberland.
0.5 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergTschingelspitz
15 Min. Fußweg • Der Tschingelspitz ist ein Berg in den Berner Alpen. Der Tschingelspitz liegt östlich des Gspaltenhorns, zwischen dem Sefinental im Norden und dem Tschingelfirn im Süden. Er ist 3314 m ü. M. hoch. Der Gipfel liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Lauterbrunnen.
1.8 miSAlmhütte, WandernMutthorn Hut
45 Min. Fußweg • Die Mutthornhütte ist eine Berghütte des Schweizer Alpenclubs zwischen Kandersteg und Lauterbrunnen im Kanton Bern. Sie liegt auf einer Höhe von 2.900 Metern über dem Meeresspiegel, oberhalb der Wasserscheide zwischen dem Kandergletscher und dem...
3.4 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergOeschinenhorn
88 Min. Fußweg • Das Oeschinenhorn ist ein 3486 m hoher Berg der Berner Alpen in der Schweiz.