Büsingen am Hochrhein
Nr. 2309 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz
Fakten und Informationen
Büsingen am Hochrhein ist eine deutsche Gemeinde am rechten Ufer des Rheins im baden-württembergischen Landkreis Konstanz. ()
Büsingen am Hochrhein – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Munot, Kloster Allerheiligen, Schloss Laufen, Münster Schaffhausen.
- 2.3 miWWahrzeichen der kreisförmigen Festung aus dem 16.
Munot, Schaffhausen
60 Min. Fußweg • Die Festung Munot ist eine der Hauptattraktionen der Stadt Schaffhausen in der Schweiz und ein historisches Wahrzeichen, das jeden Besuch wert ist. Diese imposante Festungsanlage thront majestätisch über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf...
- 2.5 miWSpezialität Museum, Museum, Historisches Museum
Kloster Allerheiligen, Schaffhausen
64 Min. Fußweg • Das Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen ist ein kultureller Schatz, der Besuchern einen umfassenden Einblick in die Kunst, Geschichte und Natur der Region bietet. Das Museum befindet sich in der malerischen Altstadt von Schaffhausen, die für ihre gut erhaltenen...
- 3.8 miWSchloss, Festungen und Schlösser, Aussichtspunkt
Schloss Laufen, Dachsen
96 Min. Fußweg • Das Schloss Laufen ist ein Schloss in der Gemeinde Laufen-Uhwiesen im Aussenamt des Bezirks Andelfingen, dem Zürcher Weinland im Norden des Kantons Zürich in der Schweiz.
- 2.5 miWKirche, Romanische Architektur, Gotische Architektur
Münster Schaffhausen, Schaffhausen
65 Min. Fußweg • Das Münster ist eine der beiden Hauptkirchen in der Altstadt der Schweizer Stadt Schaffhausen. Sie wurde 1064 n. Chr. als romanische Basilika des damaligen Benecdiktinerklosters Allerheiligen erbaut, mehrmals umgebaut und 1524 zur reformierten...
- 2.7 miEFestungen und Schlösser
Unterhof Castle, Gailingen am Hochrhein
69 Min. Fußweg • Das Schloss Unterhof ist ein Schloss in der Gemeinde Diessenhofen des Kantons Thurgau in der Schweiz. Es ist ein Schweizer Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung.
- 2.9 miNWFestungen und Schlösser
Schloss Herblingen
75 Min. Fußweg • Das Schloss Herblingen ist eine im 13. Jahrhundert erbaute Burg. Es steht auf Gemarkung der Gemeinde Stetten im Kanton Schaffhausen, Schweiz. Das Schloss und der Schlosspark sind in Privatbesitz und nicht mehr öffentlich zugänglich.
- 3.8 miWFestungen und Schlösser
Schlösschen Wörth, Rheinfall
97 Min. Fußweg • Das Schlösschen Wörth ist eine im 12. Jahrhundert erbaute Burg, welche auf einer kleinen Rheininsel im Becken des Rheinfalls bei Neuhausen am Rheinfall im Kanton Schaffhausen, Schweiz steht. Das Schlösschen wird heute als Restaurant genutzt.
- 2.3 miSWTurm
Sendeturm Cholfirst
58 Min. Fußweg • Der Sendeturm Cholfirst ist ein 96 Meter hoher freistehender Stahlfachwerkturm auf dem 570 Meter hohen Cholfirst bei Flurlingen in der Schweiz.
- 2.3 miNNational Park
Morgetshofsee
60 Min. Fußweg • Der Morgetshofsee ist ein Toteissee in der Gemeinde Thayngen im Kanton Schaffhausen, Schweiz. Der See ist ein Naturschutzgebiet und im Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung verzeichnet.
- 2.7 miW
- 2.5 miWBibliothek
Stadtbibliothek Schaffhausen, Schaffhausen
64 Min. Fußweg • Die Stadtbibliothek Schaffhausen gehört zu den Studien- und Bildungsbibliotheken. Sie pflegt einen wissenschaftlichen Universalbestand, ohne jedoch mit einer Hochschule verbunden zu sein.