Arnensee
Nr. 574 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Der Arnensee – offiziell Arnesee – ist ein Stausee in der Nähe von Gsteig im Schweizer Kanton Bern auf 1541 m ü. M. in den Freiburger Alpen. ()
BernSchweiz
Arnensee – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Sex Rouge, Lac Lioson, Peak Walk, Lac de Sanetsch.
4.4 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSex Rouge, Les Diablerets
111 Min. Fußweg • Der Sex Rouge ist ein 2971 m ü. M. hoher Berg in den westlichen Berner Alpen. Er befindet sich im Les Diablerets-Massiv.
4.2 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLac Lioson, Les Diablerets
108 Min. Fußweg • Der Lac Lioson ist ein Gebirgsee der Waadtländer Voralpen in der Westschweiz. Er liegt in der Nähe des Col des Mosses im Gebiet der Gemeinde Ormont-Dessous und im Areal des Parc naturel régional Gruyère Pays-d’Enhaut.
4.3 miSAussichtspunkt, Berg, BrückePeak Walk, Les Diablerets
111 Min. Fußweg • Peak Walk ist eine Fußgänger-Hängebrücke, die zwei Berggipfel in den Schweizer Alpen verbindet. Sie befindet sich im Diablerets-Massiv in den Berner Alpen im Kanton Waadt und verbindet den Gipfel des Scex Rouge mit einem anderen Gipfel.
4.3 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLac de Sanetsch
110 Min. Fußweg • Der Lac de Sanetsch ist ein Stausee unterhalb des Sanetschpasses im Wallis, Schweiz. Er hat eine Fläche von 29 ha. Die Staumauer von Sanetsch wurde 1965 gebaut. Die Gewichtsstaumauer hat eine Höhe von 42 m.
4.1 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergOldenhorn
105 Min. Fußweg • Das Oldenhorn ist ein 3123 m ü. M. hoher Gipfel in den Berner Alpen, nach SOIUSA in den Waadtländer Alpen der Schweiz, der das Dreiländereck der Kantone Waadt, Wallis und Bern bildet.
4.9 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergRocher du Midi
124 Min. Fußweg • Der Rocher du Midi ist ein Berg in den westlichen Berner Alpen, der das Château d'Oex im Kanton Waadt überragt. Er befindet sich auf dem Massiv zwischen dem Tal der Sarine und L'Etivaz und gipfelt in der Gummfluh.
3.7 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGummfluh
95 Min. Fußweg • Die Gummfluh ist ein Berg in den Waadtländer Voralpen in der Schweiz. Mit einer Höhe von 2458 m ü. M. ist sie der höchste Gipfel in der Bergkette auf der Südseite des Bezirks Pays-d’Enhaut und liegt auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Waadt.
3.3 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergLe Tarent, Les Diablerets
86 Min. Fußweg • Le Tarent ist ein Berg in den westlichen Berner Alpen, der Les Diablerets im Kanton Waadt überragt. Mit einer Höhe von 2.548 Metern über dem Meeresspiegel ist er der höchste Berg der nördlich des Col du Pillon gelegenen Kette.
3.1 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergLa Para, Les Diablerets
80 Min. Fußweg • La Para ist ein Berg der westlichen Berner Alpen, der Les Diablerets im Kanton Waadt überragt.
2 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergWittenberghorn
50 Min. Fußweg • Das Wittenberghorn ist ein Berg der Berner Alpen, der an der Grenze zwischen den Kantonen Waadt und Bern liegt. Es liegt etwa auf halber Strecke zwischen L'Etivaz und Feutersoey, südlich des Col de Jable.
2.2 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergCape au Moine, Les Diablerets
56 Min. Fußweg • Das Kap au Moine ist ein Berg der Berner Alpen, der zwischen L'Etivaz und Les Diablerets im Kanton Waadt liegt. Er liegt östlich von La Para.