Burgruine Attinghausen, Attinghausen
Nr. 1 unter den Attraktionen in Attinghausen


Fakten und Informationen
Die Burgruine Attinghausen steht in der Gemeinde Attinghausen im Schweizer Kanton Uri. ()
Burgruine Attinghausen – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Tellskapelle, Tell Monument, Schloss Rudenz, Rophaien.
5 miNAussichtspunkt, KircheTellskapelle
127 Min. Fußweg • Die Tellskapelle ist eine Kapelle am Ufer des Vierwaldstättersees drei Kilometer südlich des Dorfes Sisikon im schweizerischen Kanton Uri. Sie steht an der Tellsplatte, wo gemäss der Sage Wilhelm Tell vom Boot des Landvogts Gessler gesprungen sein soll.
1.6 miNEGedenkstätte, Denkmäler und Statuen, Historischer OrtTell Monument, Altdorf UR
41 Min. Fußweg • Das Telldenkmal ist eine Gedenkstätte für Wilhelm Tell auf dem Marktplatz von Altdorf, Kanton Uri, Schweiz.
2.8 miNFestungen und SchlösserSchloss Rudenz
72 Min. Fußweg • Das Schloss Rudenz steht in der Urner Gemeinde Flüelen und stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert. Das Gebäude war ursprünglich als befestigter Wehrturm zur Kontrolle der Gotthardstrasse und Reichszollstätte errichtet worden.
4.7 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergRophaien
120 Min. Fußweg • Der Rophaien ist ein Berg der Schwyzer Alpen im Schweizer Kanton Uri. Das markante Gipfelkreuz liegt auf 2078 m ü. M. Der Grat des Berges bildet die Grenze zwischen den Gemeinden Sisikon und Flüelen.
3.2 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBälmeten
82 Min. Fußweg • Der Bälmeten ist ein 2414 m ü. M. hoher Berg in den Glarner Alpen. Sein Gipfelgrat bildet einen Teil der Grenze zwischen den beiden Gemeinden Schattdorf und Erstfeld. Sein Gipfel ist gleichzeitig die höchste Erhebung von Schattdorf.
5.2 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeAlplersee
134 Min. Fußweg • Der Alplersee ist ein nahezu kreisrunder Bergsee und liegt auf 1506 m ü. M. am Nordhang des Rophaien in der Schweizer Gemeinde Sisikon, Kanton Uri. Im Sommer erwärmt sich das glasklare Wasser auf Badetemperatur.
2 miNWFestungen und SchlösserSeedorf Castle, Seedorf UR
53 Min. Fußweg • Das Schloss Seedorf ist eine mittelalterliche Burgruine in der Gemeinde Seedorf im Kanton Uri in der Schweiz. Sie befindet sich in der Nähe der Schulanlage Seedorf und gegenüber der neueren Burg Apro.
3.8 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBrunnistock
98 Min. Fußweg • Der Brunnistock ist ein 2952 m ü. M. hoher Berg in den Urner Alpen in der Schweiz.
2.8 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGitschen
71 Min. Fußweg • Der Gitschen ist ein Berggipfel in den Urner Alpen. Er liegt im Schweizer Kanton Uri, westlich von Seedorf auf einem nach Nordosten verlaufenden Grat des Uri Rotstocks mit dem Rot Gitschen. Trotz seiner verhältnismässig geringen Höhe von 2513 m ü.
~1270 ftNWFestungen und SchlösserSchweinsberg Castle, Attinghausen
7 Min. Fußweg • Das Schloss Schweinsberg oder Schweinsberghaus ist ein befestigtes Haus in der Gemeinde Attinghausen im Kanton Uri in der Schweiz. Es ist ein Schweizer Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung.
4.4 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergUri Rotstock
113 Min. Fußweg • Der Uri Rotstock ist ein Berg in den Urner Alpen mit einer Höhe von 2928 m ü. M. auf dem Gebiet der Gemeinde Isenthal im Schweizer Kanton Uri. Der Berg liegt zwischen dem Engelbergertal und dem Vierwaldstättersee.