Gais AR
Nr. 2161 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Gais ist eine politische Gemeinde im Mittelland des Kantons Appenzell Ausserrhoden in der Schweiz. ()
Gais AR – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Gäbris, Höhlenburg Wichenstein, Kamor, Galluskapelle.
1.4 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGäbris
37 Min. Fußweg • Der Gäbris ist der nördlichste Schweizer Voralpen-Gipfel, er ist 1246,8 m ü. M. hoch und befindet sich oberhalb von Gais im Kanton Appenzell Ausserrhoden.
5.2 miSEFestungen und SchlösserHöhlenburg Wichenstein, Oberriet
133 Min. Fußweg • Die Ruine Wichenstein sind die Überreste einer Höhlenburg westlich von Oberriet im schweizerischen Kanton St. Gallen. Erhalten geblieben ist eine vierstöckige 2,1 Meter dicke Frontmauer, welche die Öffnung einer etwa 15 Metern tiefen Höhle verdeckt.
5.2 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergKamor
134 Min. Fußweg • Der Kamor ist ein Berg zwischen dem St. Galler Rheintal und Appenzell Innerrhoden in der Schweiz und liegt auf einer Höhe von 1751 m ü. M. Der Name kommt aus dem Romanischen: ganda mora, schwarze Gand wurde 1361 bereits Gantmor und daraus das heutige Kamor .
5.5 miNWKircheGalluskapelle, St. Gallen
142 Min. Fußweg • Die Galluskapelle ist eine Kapelle im Bereich des Klosterviertels in St. Gallen. Sie wurde 1666/67 im Erdgeschoss der fürstäbtlichen Residenz neu erbaut. 1671 wurde die Kapelle zugleich mit der Weihe der darüberliegenden Bischofskapelle konsekriert.
3.1 miSWFestungen und SchlösserAppenzell Castle, Appenzell
80 Min. Fußweg • Das Schloss Appenzell ist ein Schloss im Bezirk Appenzell des Kantons Appenzell Innerrhoden in der Schweiz. Es ist eines der wenigen Steinbauten aus dem 16. Jahrhundert in Appenzell. Jahrhundert.
4.9 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergpassSt. Anton
126 Min. Fußweg • Der St. Anton ist eine Anhöhe und ein Weiler auf dem Gebiet der Gemeinde Oberegg im Kanton Appenzell Innerrhoden in der Schweiz. Er ist der höchste Punkt einer Höhenstrasse, die das Appenzeller Vorderland mit dem St. Galler Rheintal verbindet.
5 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHoher Kasten
129 Min. Fußweg • Der Hohe Kasten ist ein 1793 m ü. M. hoher Berg im Alpstein der Appenzeller Alpen und liegt auf der Kantonsgrenze zwischen St. Gallen und Appenzell Innerrhoden in der Schweiz. Im lokalen Dialekt heisst der Berg de Chaschte. In der Erstnennung von 1460 heisst es „an dem Kasten“.
2.3 miSWFestungen und SchlösserRuine Clanx
60 Min. Fußweg • Die Ruine Clanx oder „Burg zu Appenzell“ ist eine mittelalterliche Burgruine nördlich von Appenzell, auf einer Hügelkuppe des Lehns mit Blick über den Talkessel von Appenzell.
5.2 miW 3 miSW 3.4 miNW