Alpnach
Nr. 2328 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Alpnach ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Obwalden. Sie gliedert sich in die Bezirke Alpnach Dorf, Schoried und Alpnachstad mit Niederstad. ()
Alpnach – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Stanserhorn, Glasi Hergiswil, Pilatus, Schnitzturm.
3.2 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, AussichtspunktStanserhorn, Stans
81 Min. Fußweg • Der Stanserhorn ist ein malerischer Berg in der Schweiz, der in der charmanten Stadt Stans im Kanton Nidwalden liegt. Mit einer Höhe von 1.898 Metern bietet der Stanserhorn eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Schweizer Alpenlandschaft und ist ein beliebtes...
3.3 miNESpezialität Museum, Kunstmuseum, MuseumGlasi Hergiswil, Hergiswil NW
84 Min. Fußweg • Die Glasi Hergiswil ist eine von den Brüdern Siegwart 1817 in Hergiswil, Nidwalden, gegründete Glashütte. Sie ist bekannt für ihre ausschliesslich in Handarbeit ausgeführten Glasarbeiten.
2.7 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPilatus
70 Min. Fußweg • Der Pilatus, ein majestätisches Bergmassiv in der Zentralschweiz, thront mit seiner höchsten Spitze, dem Tomlishorn, auf 2.128 Metern über Meereshöhe. Der Berg, benannt nach der Legende des römischen Präfekten Pontius Pilatus, ist ein beliebtes Ausflugsziel...
4 miNETurm, Festungen und SchlösserSchnitzturm, Stansstad
102 Min. Fußweg • Der Schnitzturm ist eine Sehenswürdigkeit in Stansstad, einer politischen Gemeinde im schweizerischen Kanton Nidwalden. Der einstige Wehrturm und heutige Aussichtsturm wurde in der Zeit von etwa 1310 bis 1315 erbaut.
1.5 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeWichelsee
38 Min. Fußweg • Der Wichelsee ist ein See in der Zentralschweiz im Kanton Obwalden. Er erstreckt sich in Südwest-Nordost-Richtung und schmiegt sich an seinem südöstlichen Ufer an eine Felswand an. Er ist ungefähr 1,8 km lang und hat eine maximale Breite von 170 m.
2.9 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergWidderfeld
75 Min. Fußweg • Das Widderfeld ist einer der Gipfel des Pilatusmassivs der Emmentaler Alpen bei Luzern in der Schweiz. Über die Bergspitze verläuft die Kantonsgrenze zwischen den Kantonen Obwalden und Luzern.
3.5 miSWFestungen und SchlösserHexenturm, Sarnen
90 Min. Fußweg • Der Hexenturm von Sarnen im Kanton Obwalden in der Schweiz ist einer der wenigen noch erhaltenen Burgtürme aus der Zeit der Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Er wurde um 1285 erbaut und kam um 1315 in den Besitz des Landes Obwalden.
4.6 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergMittaggüpfi
119 Min. Fußweg • Das Mittaggüpfi ist ein Gipfel des Pilatusmassivs der Zentralschweizer Voralpen, bzw. der Luzerner Voralpen auf der Kantonsgrenze zwischen Obwalden und Luzern, Schweiz.
3.3 miNEFestungen und SchlösserBurgruine Rotzberg
84 Min. Fußweg • Die Burgruine Rotzberg, auch Burgruine Rotzburg genannt, ist die Ruine einer Spornburg auf dem Rotzberg in der Gemeinde Ennetmoos im Schweizer Kanton Nidwalden. Sie liegt auf einer Höhe von 672 m ü.
3.4 miSWFestungen und SchlösserBurg Landenberg, Sarnen
88 Min. Fußweg • Die Burg Landenberg ist die Ruine einer Höhenburg auf dem Hügel Landenberg in der Gemeinde Sarnen im Kanton Obwalden in der Schweiz.
4.7 miEMuseumWinkelriedhaus, Stans
120 Min. Fußweg • Das Winkelriedhaus ist eines von drei Häusern des Nidwaldner Museums in Stans. Das Winkelriedhaus gehört neben dem Rathaus und dem Höfli zu den bedeutendsten Profanbauten des Kantons Nidwalden. Es wurde erstmals im 13.