Eggiwil
Nr. 2120 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Eggiwil ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Emmental des Kantons Bern in der Schweiz. ()
Eggiwil – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Wachthubel, Aussichtsturm Chuderhüsi, Ruine Alt-Signau, Schallenbergpass.
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg- Wachthubel- 101 Min. Fußweg • Der Wachthubel ist der Hauptgipfel der Oberen Fluh in den östlichen Berner Voralpen. Es stossen dort die drei Gemeinden Eggiwil und Schangnau im oberen Emmental sowie Escholzmatt-Marbach im Entlebuch zusammen. 
 Turm Turm- Aussichtsturm Chuderhüsi- 95 Min. Fußweg • Der Aussichtsturm Chuderhüsi oder Aussichtsturm Gauchernwald ist ein Aussichtsturm auf dem Gebiet der Gemeinde Röthenbach im Emmental, etwa 15 km nordöstlich von Thun. 
 Festungen und Schlösser Festungen und Schlösser- Ruine Alt-Signau- 103 Min. Fußweg • Die Ruine Alt-Signau ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg auf einem Hügel über der Steinenmühle in der Schweizer Gemeinde Bowil im Kanton Bern. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Bergpass Natur, Natürliche Anziehungskraft, Bergpass- Schallenbergpass- 86 Min. Fußweg • Der Schallenberg ist ein Pass im Schweizer Kanton Bern. Er liegt zwischen den Orten Steffisburg und Wiggen, die Passhöhe liegt auf 1168 m. Der Pass erfreut sich im Sommer überregional grosser Beliebtheit bei Motorradfahrern. 
 Kloster Kloster- Kloster Trub, Trub- 155 Min. Fußweg • Das Kloster Trub war eine Niederlassung der Benediktiner in der heutigen Gemeinde Trub, Kanton Bern in der Schweiz. Es wurde etwa 1125 durch den Freiherrn Thüring von Lützelflüh auf dessen Land im Tal von Trub gegründet und sowohl dem hl. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg- Honegg- 126 Min. Fußweg • Die Honegg ist ein Höhenzug von der Ortschaft Schwarzenegg, Gemeinde Oberlangenegg, bis zur Ortschaft Schangnau in der Gemeinde Schangnau. Sie erstreckt sich über rund 12 km aus südwestlicher Richtung in Richtung Nordost. Der höchste Punkt ist auf 1548 m ü. M. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg- Blasenflue- 157 Min. Fußweg • Die Blasenflue, auch Blasenfluh oder Blaseflue, ist mit 1118,4 m ü. M. die höchste Erhebung des Blasenflue-Hügellands. Sie liegt im Blasenwald in den Gemeindegebieten von Lauperswil, Signau und Oberthal in den Verwaltungskreisen Emmental und Bern-Mittelland des Schweizer Kantons Bern. 
 Ortschaft Ortschaft- Schangnau- 114 Min. Fußweg • Schangnau ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Emmental des Kantons Bern in der Schweiz. Unter dem Namen existieren eine Einwohnergemeinde und eine Kirchgemeinde der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn. Eine Burgergemeinde gibt es nicht. 
 Ortschaft Ortschaft- Trubschachen- 103 Min. Fußweg • Trubschachen ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Emmental des Kantons Bern in der Schweiz. 
 Sport, Sportstätte Sport, Sportstätte- Ilfishalle, Langnau im Emmental- 109 Min. Fußweg • Die Ilfishalle ist eine Eissporthalle in der Schweizer Gemeinde Langnau im Emmental, Kanton Bern. Sie wurde 1975, im Jahr als die Langnauer die Meisterschaft das bisher einzige Mal gewannen, fertiggestellt. Sie dient dem Eishockeyclub SCL Tigers als Spielstätte, die mit insgesamt 6’050 Plätzen die zweitkleinste Eishalle aller National League-Vereine war. Ihren Namen verdankt sie dem stadionnahen Fluss Ilfis. 






