Madiswil
Nr. 2202 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Madiswil ist eine Einwohnergemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau des Schweizer Kantons Bern. ()
Madiswil – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Kloster St. Urban, Schloss Aarwangen, Ruine Grünenberg, Schloss Thunstetten.
5 miNEKlosterKloster St. Urban
127 Min. Fußweg • Das Kloster St. Urban ist eine ehemalige Zisterzienserabtei auf dem Gebiet der Gemeinde Pfaffnau im Kanton Luzern, Schweiz.
5.7 miNFestungen und SchlösserSchloss Aarwangen, Aarwangen
145 Min. Fußweg • Das Schloss Aarwangen ist ein Schloss in der Gemeinde Aarwangen im Schweizer Kanton Bern. Es ist ein Baudenkmal von regionaler Bedeutung. Es liegt am Südufer der Aare bei der Brücke von Aarwangen an der Hauptstrasse von Niederbipp nach Langenthal.
3 miEFestungen und SchlösserRuine Grünenberg
76 Min. Fußweg • Die Burg Grünenberg ist die Ruine einer Höhenburg auf dem Schlossberg von Melchnau im Oberaargau im Schweizer Kanton Bern. Die Burg war der Stammsitz der Freiherren von Grünenberg. Die Anlage wurde über hölzernen Vorgängerbauten aus dem 11. Jahrhundert im 12. Jahrhundert in Stein errichtet. Die erste Erwähnung der Anlage findet sich 1248. Nach mehreren Um- und Ausbauten kam die Burg an die Stadt Bern, die dort während einiger Jahre eine kleine Landvogtei einrichtete. Ab dem 16. Jahrhundert wurde Grünenberg dem Verfall überlassen, das Mauerwerk diente als Steinbruch. Der Burgturm wurde angeblich im 19. Jahrhundert aus Sicherheitsgründen gesprengt.
3.4 miNWFestungen und SchlösserSchloss Thunstetten
86 Min. Fußweg • Das Schloss Thunstetten ist ein Landschlösschen in Thunstetten im bernischen Oberaargau. Es wurde 1713 bis 1715 durch den Berner Baumeister Abraham Jenner nach Plänen des Pariser Architekten Joseph Abeille für Hieronymus von Erlach als Dreiflügelanlage erbaut und besteht aus...
3.1 miN 2.6 miN47°12'13"N • 7°46'51"EGurdwara Sahib Switzerland, Langenthal
68 Min. Fußweg • Heilige und religiöse Stätten, Tempel
4.4 miSEOrtschaftHuttwil
114 Min. Fußweg • Geschichtsenthusiasten sollten unbedingt das Huttwiler Schloss besuchen. Die gut erhaltene mittelalterliche Festung bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Besucher können die antiken Mauern erkunden, die Türme erklimmen und sich in...
5.3 miSOrtschaftDürrenroth
136 Min. Fußweg • Dürrenroth ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Emmental des Kantons Bern in der Schweiz.
4.6 miWOrtschaftHerzogenbuchsee
118 Min. Fußweg • Ein Höhepunkt von Herzogenbuchsee ist der atemberaubende Burgäschi-See, der eine ruhige Umgebung für entspannte Spaziergänge, Picknicks und Wassersportaktivitäten bietet. Das kristallklare Wasser des Sees eignet sich perfekt zum Schwimmen und Bootfahren und ist...