Mörigen
Nr. 2406 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Mörigen ist eine politische Gemeinde mit je eigener Einwohner- und Burgergemeinde im Verwaltungskreis Biel/Bienne des Schweizer Kantons Bern. ()
Mörigen – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Taubenlochschlucht, Bielersee, Schloss Nidau, Les Prés-d’Orvin.
5.7 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, CanyonTaubenlochschlucht, Biel/Bienne
145 Min. Fußweg • Das Taubenloch ist eine malerische Schlucht, die sich in der Nähe der Stadt Biel im Schweizer Kanton Bern befindet. Eingebettet in die grüne Landschaft, bietet das Taubenloch seinen Besuchern eine spektakuläre Naturschönheit und ist damit ein beliebtes Ziel für...
2.5 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeBielersee
64 Min. Fußweg • Der Bielersee ist ein idyllisches Gewässer im Nordwesten der Schweiz und gehört zu den drei großen Seen im Kanton Bern. Mit einer Fläche von etwa 39,3 Quadratkilometern und einer maximalen Tiefe von 74 Metern bietet der See ein perfektes Ziel für Wassersportler...
3.3 miNEFestungen und SchlösserSchloss Nidau, Biel/Bienne
84 Min. Fußweg • Das Schloss Nidau, gelegen in der malerischen Stadt Biel im Kanton Bern, ist ein historisches Bauwerk, das seinen Ursprung im 12. Jahrhundert hat. Als markantes Zeugnis der mittelalterlichen Architektur diente es einst als Festung und Residenz für Grafen und später...
5.1 miNSkigebiet, WintersportLes Prés-d’Orvin
131 Min. Fußweg • Les Prés-d’Orvin ist eine Ortschaft am Jurasüdhang auf dem Gebiet der Schweizer Gemeinde Orvin.
5.6 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLobsigensee
143 Min. Fußweg • Der Lobsigensee – oder amtlich auch Lobsigesee – ist ein See auf dem Gemeindegebiet von Seedorf im Kanton Bern in der Schweiz. Seinen Namen hat er vom Ort Lobsigen in unmittelbarer Nähe.
4.3 miNEKirche, Gotische ArchitekturStadtkirche Biel, Biel/Bienne
109 Min. Fußweg • Die Stadtkirche Biel ist ein Sakralbau der reformierten Gemeinde in Biel/Bienne. Sie steht am Kirchgässli in der Altstadt und ist ein Kulturgut von nationaler Bedeutung.
4 miNE47°8'21"N • 7°14'32"ENeues Museum, Biel/Bienne
104 Min. Fußweg • Kunstmuseum, Historisches Museum, Museum
4.3 miSEFestungen und SchlösserSchloss Aarberg, Aarberg
109 Min. Fußweg • Das Schloss Aarberg ist ein Schloss aus dem 13. Jahrhundert in der Gemeinde Aarberg im Kanton Bern. Es dient heute als Amthaus und beherbergt das Regierungsstatthalteramt, das Betreibungs- und Konkursamt, die KESB und die Kantonspolizei.
2.9 miNEKanalNidau-Büren-Kanal, Biel/Bienne
74 Min. Fußweg • Der Nidau-Büren-Kanal ist ein zwölf Kilometer langer Kanal zwischen dem Bielersee und der Aare bei Büren im Kanton Bern in der Schweiz.
3.2 miNEFestungen und SchlösserBurg Grenchen, Biel/Bienne
81 Min. Fußweg • Die Burg Grenchen, auch Bettleschloss genannt, wurde um das Jahr 1000 oberhalb der heutigen Gemeinden Grenchen und Bettlach im heutigen Kanton Solothurn gegründet und gehört zu den frühen Rodungsburgen im Jura in der Schweiz.
3.7 miSEBereichKappelen BE, Aarberg
94 Min. Fußweg • Kappelen ist eine Einwohnergemeinde im Verwaltungskreis Seeland des Kantons Bern in der Schweiz.