Tuggen
Nr. 2427 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz
![Tuggen location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/ch/47_2033_8_94393.jpg)
![Tuggen](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/ch/place/gallery/medium/90498aa6ddfab0c531f50859e7a2fd25.jpg)
Fakten und Informationen
Tuggen ist eine politische Gemeinde am oberen Ende des Zürichsees im Bezirk March des Kantons Schwyz in der Schweiz. ()
Tuggen – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Grynau, Enea Baummuseum, Kloster Mariazell-Wurmsbach, Buchberg.
1.5 miNEFestungen und SchlösserGrynau
39 Min. Fußweg • Das Grynau Castle, auch als Schloss Grynau oder Grinau bekannt, ist eine historische Festung in der Schweiz, die sich am Ufer des Flusses Linth zwischen den Gemeinden Tuggen und Uznach befindet. Die Burganlage, die im Mittelalter eine wichtige Rolle als Zollstation...
3.9 miWMuseum, Spezialität MuseumEnea Baummuseum, Rapperswil-Jona
101 Min. Fußweg • Das Enea Baummuseum in Rapperswil ist eine einzigartige Institution, die sich der Präsentation und Erhaltung außergewöhnlicher Baumexemplare widmet. Das Museum, gelegen in der malerischen Landschaft der Schweiz, bietet seinen Besuchern eine faszinierende Kombination...
3.9 miWKlosterKloster Mariazell-Wurmsbach, Rapperswil-Jona
99 Min. Fußweg • Das Kloster Mariazell-Wurmsbach ist eine Zisterzienserinnen-Abtei und liegt beim Dorf Bollingen am Ufer des Zürichsees in der Gemeinde Rapperswil-Jona im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Es gehört zur Mehrerauer Kongregation.
1.6 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBuchberg
42 Min. Fußweg • Der Buchberg ist ein langgezogener Molassehügel im Kanton Schwyz und liegt zwischen Uznach und Nuolen. Am nordöstlichen Ende steht das Schloss Grynau.
5.4 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPlanggenstock
138 Min. Fußweg • Der Planggenstock ist der nördlichste Gipfel im Kanton Glarus in der Schweiz und steht gut 1200 Meter über der Linthebene mit dem seit 2010 zur Einheitsgemeinde Glarus Nord gehörenden Ort Bilten, zu dessen ehemaligen Gemeindegebiet auch der nördliche Abhang gehörte.
4.7 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeObersee
120 Min. Fußweg • Der Obersee ist der kleinere der beiden Teile des Zürichsees in den Kantonen St. Gallen und Schwyz in der Schweiz.
5.5 miNFestungen und SchlösserFründsberg
142 Min. Fußweg • Fründsberg ist eine abgegangene Höhenburg im Tössbergland, oberhalb des Weilers Oberholz in der Gemeinde Eschenbach , auf der Kantonsgrenze zwischen St. Gallen und Zürich.
5.3 miWKircheKirche St. Martin, Rapperswil-Jona
135 Min. Fußweg • Die Kirche St. Martin war bis 1945 eine römisch-katholische Pfarrkirche im Kirchdorf Busskirch in Jona, einem Ortsteil der Schweizer Gemeinde Rapperswil-Jona im Kanton St. Gallen.
4.2 miNWKircheKirche St. Dionys-Wurmsbach
108 Min. Fußweg • St. Dionys-Wurmsbach ist eine mittelalterliche Kirche in Jona, auf dem Gemeindegebiet von Rapperswil-Jona im Kanton St. Gallen in der Schweiz.
5 miWFestungen und SchlösserBurg Alt-Rapperswil, Altendorf SZ
127 Min. Fußweg • Die Burg Alt-Rapperswil ist eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg bei Altendorf im Kanton Schwyz in der Schweiz. Auf dem Fundament der runden Burgkapelle steht der Chor der Kapelle St. Johann.
4.3 miNEKlosterBerg Sion
111 Min. Fußweg • Berg Sion ist ein Prämonstratenserinnenkloster im Dorf Uetliburg auf dem Gemeindegebiet von Gommiswald im schweizerischen Kanton St. Gallen.