Schloss Rhäzüns
Nr. 326 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Das Schloss Rhäzüns liegt im Osten der Gemeinde Rhäzüns im Kanton Graubünden. ()
Schloss Rhäzüns – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Crestasee, Ruinaulta, Schloss Ortenstein, Crap Sogn Parcazi.
4.5 miNWNatürliche Anziehungskraft, See, GewässerkörperCrestasee, Flims
116 Min. Fußweg • Der Crestasee liegt zwischen Flims und Trin im schweizerischen Kanton Graubünden auf 844 m Höhe. Er liegt mit etwas mehr als die Hälfte der Fläche auf dem Gemeindegebiet von Flims, der Rest gehört zu Trin.
4.2 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, CanyonRuinaulta
107 Min. Fußweg • Die Ruinaulta oder Rheinschlucht ist eine bis zu 400 Meter tiefe und rund 13 Kilometer lange Schlucht des Vorderrheins zwischen Ilanz und der Mündung des Hinterrheins bei Reichenau im Kanton Graubünden in der Schweiz.
3 miSEFestungen und SchlösserSchloss Ortenstein
76 Min. Fußweg • Das Schloss Ortenstein ist eine Burganlage auf dem Gebiet der Fraktion Tumegl/Tomils der Gemeinde Domleschg GR im schweizerischen Kanton Graubünden.
3.4 miNWFestungen und SchlösserCrap Sogn Parcazi
86 Min. Fußweg • Die Ruinen der frühmittelalterlichen Kirchenburg Crap Sogn Parcazi liegen westlich der Gemeinde Trin im schweizerischen Kanton Graubünden.
2.4 miSEFestungen und SchlösserBurg Innerjuvalt
61 Min. Fußweg • Die Burg Innerjuvalt ist die jüngere der beiden Burgen auf dem Gebiet der Gemeinde Rothenbrunnen im schweizerischen Kanton Graubünden. Der Name leitet sich ab von „Jugum altum“ .
3.7 miSEFestungen und SchlösserRuine Alt-Süns
94 Min. Fußweg • Die Ruine Alt-Süns ist die Ruine einer Höhenburg am westlichen Dorfrand von Paspels im Domleschg im Schweizer Kanton Graubünden.
3.9 miSFestungen und SchlösserBurg Heinzenberg
100 Min. Fußweg • Die Burg Heinzenberg ist die Ruine einer Höhenburg bei 1130 m ü. M. auf einem felsigen Hügel unterhalb des Dorfes Präz im schweizerischen Kanton Graubünden.
4.1 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeCanovasee
106 Min. Fußweg • Der Canovasee liegt zwischen Paspels und Almens im Domleschg im schweizerischen Kanton Graubünden auf 777 m Höhe.
2.8 miNWFestungen und SchlösserBurg Canaschal
72 Min. Fußweg • Die Ruine der Burg Canaschal ist eine der beiden Burgen auf dem Gemeindegebiet von Trin, einer Gemeinde im Bezirk Imboden des Kantons Graubünden in der Schweiz, oberhalb der damaligen Hauptverkehrsachse auf halbem Weg zwischen Reichenau und Flims.
4.2 miSEFestungen und SchlösserBurg Neu-Süns
107 Min. Fußweg • Die Burg Neu-Süns, auch Canova genannt, ist die Ruine einer Höhenburg zwischen den Dörfern Almens und Paspels im Domleschg im Schweizer Kanton Graubünden.
1.5 miSEFestungen und SchlösserBurg Hochjuvalt
39 Min. Fußweg • Hochjuvalt war mit der Burg Innerjuvalt eine der beiden Burgen auf dem Gebiet der Gemeinde Rothenbrunnen im schweizerischen Kanton Graubünden. Der Name leitet sich ab von ‚Jugum altum’.