Griessee
Nr. 580 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Der Griessee im Kanton Wallis ist einer der höchstgelegenen Speicherseen der Schweiz. Der Stausee wird für die Stromerzeugung durch die Kraftwerk Aegina AG genutzt. ()
WallisSchweiz
Griessee – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Blinnenhorn, Pizzo Rotondo, Nufenenstock, Chüebodenhorn.
3.7 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBlinnenhorn
95 Min. Fußweg • Das Blinnenhorn ist ein 3373,8 m ü. M. hoher Berg in der Leone-Gruppe südwestlich des Nufenenpasses. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen dem Schweizer Kanton Wallis und der italienischen Provinz Verbano-Cusio-Ossola.
6.2 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPizzo Rotondo
158 Min. Fußweg • Der Pizzo Rotondo ist mit 3192 m ü. M. der höchste Berg des Gotthardmassivs in den Lepontinischen Alpen. Er liegt nördlich des Bedrettotals im Tessin und südöstlich des Geretals im Kanton Wallis auf der Kantonsgrenze.
1 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergNufenenstock
27 Min. Fußweg • Der Nufenenstock ist ein Berg der Lepontinischen Alpen, der an der Grenze zwischen den Schweizer Kantonen Wallis und Tessin liegt. Er liegt zwischen dem Nufenenpass und dem Passo del Corno. An seiner Südwestseite überragt er den Grieser See.
5.3 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergChüebodenhorn
135 Min. Fußweg • Das Chüebodenhorn ist ein 3.070 Meter hoher Berg in den Lepontinischen Alpen, der an der Grenze zwischen den Kantonen Wallis und Tessin liegt. Es befindet sich südlich des Rotondo-Passes, wo der Gletscher Ghiacciaio del Pizzo Rotondo am Fuß seiner...
2.8 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPizzo Gallina
71 Min. Fußweg • Der Pizzo Gallina ist ein Berg des Gotthardmassivs in den Lepontinischen Alpen. Er liegt in der Schweiz nördlich des Nufenenpasses an der Grenze der Kantone Tessin und Wallis.
7 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGross Leckihorn
179 Min. Fußweg • Das Gross Leckihorn ist ein Gipfel im Gotthardmassiv in den Lepontinischen Alpen. Etwas mehr als 300 Meter südöstlich davon befindet sich das Chli Leckihorn. Beide Gipfelpunkte befinden sich im Grenzkamm der Schweizer Kantone Uri und Wallis.
1.6 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergpassNufenenpass
41 Min. Fußweg • Der Nufenenpass ist ein 2439 m ü. M. hoher Gebirgspass in der Schweiz, der die Kantone Wallis im Westen und Tessin im Osten verbindet sowie die Gotthard-Gruppe im Norden von der Leone-Gruppe im Süden trennt.
5.7 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergRappehorn
146 Min. Fußweg • Das Rappehorn ist ein Berg der Lepontiner Alpen im Kanton Wallis, westlich des Blinnenhorns.
7 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergWitenwasserenstock
178 Min. Fußweg • Der Witenwasserenstock ist ein Berg im westlichen Teil der Gotthard-Gruppe der Westalpen. Sein Gipfel befindet sich auf der Grenze zwischen den Schweizer Kantonen Uri und Wallis, 224 Meter westnordwestlich des Dreiländerecks mit dem Kanton Tessin.
2.4 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, Element der NaturGriesgletscher
63 Min. Fußweg • Der Griesgletscher ist ein Talgletscher südlich des obersten Rhonetals im Osten des Kantons Wallis, in der Schweiz. Er hat eine Länge von etwa 5 km und bedeckt eine Fläche von etwa 5 km².
6.9 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPizzo Pesciora
176 Min. Fußweg • Der Pizzo Pesciora ist ein Berg in den Lepontiner Alpen an der Grenze zwischen den Schweizer Kantonen Wallis und Tessin. Er liegt nördlich von Bedretto, auf dem Grat zwischen dem Witenwasserenstock und dem Pizzo Rotondo.