Selibüel
Nr. 981 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz

Fakten und Informationen
keine Sperre explizit ()
Selibühl 1 1738 SangernbodenSangernboden 1738 BernSchweiz
Selibüel – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Stockhorn, Hinterstockensee, Gantrisch, Pfyffe.
 Aufsteigender Gipfel mit Seilbahn und Restaurant Aufsteigender Gipfel mit Seilbahn und Restaurant- Stockhorn, Erlenbach im Simmental- 138 Min. Fußweg • Das Stockhorn ist ein 2190 m hoher Berg im Berner Oberland in der Schweiz. Das Stockhorn ist der höchste Gipfel in der Stockhornkette. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, See Natur, Natürliche Anziehungskraft, See- Hinterstockensee- 148 Min. Fußweg • Der Hinterstockensee ist ein malerischer Bergsee in der Schweiz, der Besucher mit seiner natürlichen Schönheit und ruhigen Atmosphäre verzaubert. Eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft des Berner Oberlandes, bietet dieser See eine idyllische Kulisse für... 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg- Gantrisch- 50 Min. Fußweg • Der Gantrisch ist ein 2176 m ü. M. hoher Berg im Berner Oberland in der Schweiz. Er ist namensgebend für den Regionalen Naturpark Gantrisch, der 2011 den Betrieb aufgenommen hat. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg- Pfyffe- 83 Min. Fußweg • Die Pfyffe ist ein Gipfel im Gurnigelgebiet in den Berner Voralpen auf dem Gemeindegebiet von Rüschegg. Die Pfyffe liegt am Gantrisch-Panoramaweg; im Rahmen der Erstellung des Panoramawegs wurden eine Aussichtsplattform sowie eine Panoramatafel erstellt. 
 Festungen und Schlösser Festungen und Schlösser- Ruine Weissenburg- 136 Min. Fußweg • Die Ruine Weissenburg ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg in der Gemeinde Därstetten im Schweizer Kanton Bern aus dem 13. Jahrhundert. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, See Natur, Natürliche Anziehungskraft, See- Oberstockensee- 126 Min. Fußweg • Der Oberstockensee ist ein See unterhalb des Stockhorns auf dem Gebiet der Schweizer Gemeinde Erlenbach im Simmental im Kanton Bern. Der Oberstockensee liegt auf 1665 m ü. M. in einem Felsbecken eines Kars auf der Südseite des Stockhorns. Der Abfluss des Sees ist unterirdisch. 1,5 km östlich liegt der Hinterstockensee. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg- Ochsen- 63 Min. Fußweg • Der Ochsen ist ein 2.188,4 Meter hoher Berg in den Berner Alpen, der Schwefelbergbad im Kanton Bern überragt. Er ist der höchste Berg der Gantrisch-Kette. Der Louigrat ist der einfachste Weg und dauert etwa 3 Stunden. 
 Festungen und Schlösser Festungen und Schlösser- Schloss Burgistein- 127 Min. Fußweg • Das Schloss Burgistein ist ein Schloss in der Gemeinde Burgistein im Kanton Bern. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, See Natur, Natürliche Anziehungskraft, See- Dittligsee- 123 Min. Fußweg • Der Dittligsee ist ein See im Gebiet der Gemeinde Forst-Längenbühl in der Nähe der Ortschaften Blumenstein und Wattenwil westlich von Thun im Kanton Bern, Schweiz. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, See Natur, Natürliche Anziehungskraft, See- Geistsee- 128 Min. Fußweg • Der Geistsee ist ein See im oberen Gürbetal nahe Thun im Schweizer Kanton Bern. Er wird von der Müsche entwässert. Der Name des Sees bezieht sich nicht auf ein Gespenst, sondern auf die Siedlung Geist nördlich davon. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg- Märe- 126 Min. Fußweg • Die Märe ist ein Berg nördlich des Simmentals in der Nähe der Gemeinde Oberwil mit einer Höhe von 2090 m ü. M. Über den Gipfel der Märe verläuft die Kantonsgrenze der Kantone Bern und Freiburg . Die Märe ist ein unscheinbarer Berg, da ihre Nachbarn, zum Beispiel der Gantrisch, die Kaiseregg, der Ochsen und das Stockhorn viel bekannter sind.