Kloster Rüeggisberg, Rüeggisberg
Nr. 1 unter den Attraktionen in Rüeggisberg


Fakten und Informationen
Das Kloster Rüeggisberg ist ein ehemaliges Cluniazenserpriorat in der Gemeinde Rüeggisberg, Kanton Bern, Schweiz. ()
Rüeggisberg planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Kloster Rüeggisberg – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Grasburg, Observatorium Zimmerwald, Pfyffe, Gerzensee.
5.1 miWFestungen und SchlösserGrasburg
130 Min. Fußweg • Grasburg Castle, eine historische Festung in der Schweiz, ist ein kulturelles Juwel, das die bewegte Geschichte des Landes widerspiegelt. Die Ruinen der mittelalterlichen Burg befinden sich in der malerischen Landschaft des Kantons Bern und bieten einen faszinierenden...
4.1 miNLabor, Sternwarten und PlanetarienObservatorium Zimmerwald
105 Min. Fußweg • Das Observatorium Zimmerwald ist eine Sternwarte und Satellitenstation im Ortsteil Zimmerwald der Schweizer Gemeinde Wald. Sie befindet sich auf einer Anhöhe rund 10 Kilometer südlich von Bern.
6.3 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPfyffe
160 Min. Fußweg • Die Pfyffe ist ein Gipfel im Gurnigelgebiet in den Berner Voralpen auf dem Gemeindegebiet von Rüschegg. Die Pfyffe liegt am Gantrisch-Panoramaweg; im Rahmen der Erstellung des Panoramawegs wurden eine Aussichtsplattform sowie eine Panoramatafel erstellt.
5.3 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeGerzensee
134 Min. Fußweg • Der Gerzensee ist ein See zwischen den Ortschaften Gerzensee, Mühledorf und Kirchdorf im Kanton Bern, Schweiz. Sein Wasserspiegel liegt durchschnittlich auf einer Höhe von 603 Meter über Meer.
4.5 miWFestungen und Schlösser, Historischer OrtSchloss Schwarzenburg
116 Min. Fußweg • Das Schloss Schwarzenburg ist ein Schloss aus dem 16. Jahrhundert in der Gemeinde Schwarzenburg im Schweizer Kanton Bern. Es ist als mustergültiges Herrschaftshaus des 16. und 17. Jahrhunderts ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung.
2.6 miEFestungen und SchlösserSchloss Rümligen
66 Min. Fußweg • Schloss Rümligen ist ein Schloss in der Gemeinde Riggisberg, Kanton Bern, Schweiz. Schloss, Gutsbetrieb und Park befinden sich in Privatbesitz und sind nicht öffentlich zugänglich.
3.5 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, TalGürbetal
89 Min. Fußweg • Das Gürbetal ist ein Tal in der Schweiz und bezeichnet eine Region zwischen Bern und Thun westlich der Aare.
3.9 miSEFestungen und SchlösserSchloss Burgistein
101 Min. Fußweg • Das Schloss Burgistein ist ein Schloss in der Gemeinde Burgistein im Kanton Bern.
6.4 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeDittligsee
163 Min. Fußweg • Der Dittligsee ist ein See im Gebiet der Gemeinde Forst-Längenbühl in der Nähe der Ortschaften Blumenstein und Wattenwil westlich von Thun im Kanton Bern, Schweiz.
6.2 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeGeistsee
158 Min. Fußweg • Der Geistsee ist ein See im oberen Gürbetal nahe Thun im Schweizer Kanton Bern. Er wird von der Müsche entwässert. Der Name des Sees bezieht sich nicht auf ein Gespenst, sondern auf die Siedlung Geist nördlich davon.
3.9 miNEFestungen und SchlösserSchloss Toffen, Toffen
99 Min. Fußweg • Das Schloss Toffen ist ein Schloss in der Gemeinde Toffen, Kanton Bern, Schweiz.