Ruine Sternenberg
Nr. 1960 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Die Ruine Sternenberg ist die Ruine einer kleinen Feudalburg in der Gemeinde Hofstetten-Flüh im Kanton Solothurn. ()
SolothurnSchweiz
Ruine Sternenberg – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Kloster Mariastein, Angenstein, Schloss Aesch, Ruine Pfeffingen.
0.6 miWKirche, KlosterKloster Mariastein
16 Min. Fußweg • Das Kloster Mariastein ist eine Benediktinerabtei in der Gemeinde Metzerlen-Mariastein im Kanton Solothurn. Mariastein ist nach Einsiedeln der zweitwichtigste Wallfahrtsort der Schweiz. Die Klosteranlage steht unter Denkmalschutz.
4.8 miEFestungen und SchlösserAngenstein, Aesch BL
122 Min. Fußweg • Das Schloss Angenstein ist eine mittelalterliche Burg und befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Duggingen.
4.5 miEFestungen und SchlösserSchloss Aesch, Aesch BL
115 Min. Fußweg • Das Schloss Aesch mit seinem Schlosspark und festlichen Gewölbekeller befindet sich in der schweizerischen Gemeinde Aesch im Birseck.
4.4 miSEFestungen und Schlösser, Historischer OrtRuine Pfeffingen
113 Min. Fußweg • Die Ruine Pfeffingen steht auf dem Grat des Blauen im basellandschaftlichen Pfeffingen in der Schweiz. Die Ruinen der Höhenburganlage sind Überreste des imposanten Schlosses und der Burg, welche einst der Hauptsitz der Grafen von Thierstein-Pfeffingen waren. Sie sind vom Birseck und von der Angensteiner-Klus her gut sichtbar.
5.1 miNEBereichBinningen, Basel
131 Min. Fußweg • Binningen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Arlesheim des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz. Die an Basel grenzende Gemeinde ist aufgrund ihrer landschaftlichen Integrität und stadtnahen Lage vor allem auch als Wohn- und Villenvorort beliebt.
5.2 miNKleinstadt, BereichAllschwil, Basel
134 Min. Fußweg • Allschwil ist eine politische Gemeinde im Bezirk Arlesheim des Schweizer Kantons Basel-Landschaft.
2.7 miEFestungen und SchlösserRuine Frohberg
70 Min. Fußweg • Die Ruine Frohberg, auch Tschäpperli oder Tschöpperli genannt, ist eine mittelalterliche Burgruine und befindet sich in der schweizerischen Gemeinde Aesch im Birseck.
4.4 miNEBereichBottmingen, Basel
112 Min. Fußweg • Bottmingen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Arlesheim des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz. Die an Basel grenzende Gemeinde wird im Allgemeinen zu den wohlhabenderen Vororten der Stadt gezählt, und ist gemessen an dem Steueraufkommen die finanzstärkste Gemeinde des Kantons Basel-Landschaft.
3.4 miSWFestungen und SchlösserSchloss Burg
86 Min. Fußweg • Das Schloss Burg befindet sich in der schweizerischen Gemeinde Burg im Leimental.
4.9 miE47°29'49"N • 7°36'26"EForum Würth Arlesheim, Arlesheim
126 Min. Fußweg • Kunstgalerie, Kunstmuseum, Einkaufen
5.3 miSWFestungen und SchlösserBurg Blauenstein
134 Min. Fußweg • Die Burg Blauenstein ist die Ruine einer Spornburg, etwa 0,5 km nördlich von Kleinlützel im Kanton Solothurn in der Schweiz. Die Ruine steht auf einem Felsvorsprung und kann über einen Pfad vom Norden her erreicht werden.