Gorihorn
Nr. 1325 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Das Gorihorn ist ein Berg der Silvretta-Alpen, der nördlich des Flüelapasses im Schweizer Kanton Graubünden liegt.
GraubündenSchweiz
Gorihorn – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Davosersee, Jakobshorn, Schwarzhorn, Gotschna.
5.3 miW
Outdoor-Aktivitäten an einem BergseeDavosersee, Davos
135 Min. Fußweg • Der Davosersee, veraltet auch Davoser See geschrieben, befindet sich im Kanton Graubünden wenig nördlich des bekannten Wintersportortes Davos in der Schweiz.
5.4 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SkigebietJakobshorn, Davos
138 Min. Fußweg • Das Jakobshorn ist ein mit einer Pendelbahn erschlossener Berggipfel in der Schweiz. Der wenig markante Gipfelaufbau ist das Nordwestende eines Grates, welcher aus südöstlicher Richtung zwischen dem südlichen Sertigtal und dem nördlichen Dischmatal in Richtung Davos verläuft und...
4.2 miS
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchwarzhorn
107 Min. Fußweg • Das Schwarzhorn liegt etwa zwei Kilometer südlich des Flüelapasses in den Schweizer Alpen. Es ist die höchste Erhebung der Landschaft Davos und hat eine Höhe von 3146,2 m ü. M.
6.8 miNW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergGotschna
175 Min. Fußweg • Gotschna ist der Name des Hausberges von Klosters. Die Bezeichnung geht zurück auf sein rotes Gestein. Auf dem Gipfelplateau des Gotschagrats liegt das kleine Gotschnaseeli.
5.3 miE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergPiz Linard
136 Min. Fußweg • Der Piz Linard ist ein 3410 m ü. M. hoher Berg in den Rätischen Alpen in der Schweiz. Damit ist er der höchste Berg der Silvretta. Er überragt die Ortschaft Lavin im Unterengadin um ca. 2000 m und gilt dadurch als deren Wahrzeichen. Im Atlas Suisse wurde er noch als "Selvreta M" bezeichnet. Die Erstersteigung des Piz Linard wurde am 1.
2.3 miS
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergFlüela Wisshorn
60 Min. Fußweg • Das Flüela Wisshorn ist ein Berg nordöstlich vom Flüelapass im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 3085 m ü. M. Es ist die höchste Erhebung der Flüela-Gruppe. Von Vereina aus zeigt sich der Berg als schön geformte Pyramide, von der Flüelapassstrasse aus dagegen sieht man ihn als imposante, steil aufstrebende Mauer mit horizontalem, etwas gezacktem Gipfelkamm.
1.3 miNW
BergPischahorn, Klosters
35 Min. Fußweg • Das Pischahorn ist ein 2980 m ü. M. hoher Berg in Graubünden.
5.4 miNW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeSchwarzsee
139 Min. Fußweg • Der Schwarzsee ist ein See bei Laret, zwischen Davos und Klosters in Graubünden, Schweiz. Er befindet sich auf einer Höhe von 1504 m.
7.1 miSW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, TalSertig
181 Min. Fußweg • Das Sertig ist ein Seitental des Landwassertals bei Davos im Kanton Graubünden in der Schweiz, das vom Sertigbach durchflossen wird.
3.1 miS
Hochgebirgspass im Winter geschlossenFlüelapass, Davos
79 Min. Fußweg • Der Flüelapass ist ein 2383 m ü. M. hoher Gebirgspass im Schweizer Kanton Graubünden zwischen Davos im Landwassertal und Susch im Unterengadin. Er liegt zwischen dem Schwarzhorn und dem Flüela Wisshorn . Über ihn verläuft die Europäische Hauptwasserscheide, welche hier von den Albula-Alpen in die Silvretta übergeht.
1.2 miS
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeJöriseen
32 Min. Fußweg • Die Jöriseen sind eine Gruppe von Bergseen südöstlich von Davos und nördlich des Flüelapasses im Kanton Graubünden in den schweizerischen Alpen. Der grösste See befindet sich auf einer Höhe von 2489 m ü. M. Die Jöriseen sind im Sommer ein beliebtes Wanderziel.
