Hohgant
Nr. 1670 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Der Hohgant ist ein Gebirgsstock der Emmentaler Alpen im Schweizer Kanton Bern. ()
BernSchweiz
Hohgant – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Brienzersee, Augstmatthorn, Sieben Hengste, Burgfeldstand.
5.4 miSETürkisfarbener See mit Spaziergängen und KreuzfahrtenBrienzersee
139 Min. Fußweg • Der Brienzersee ist ein Juwel in der Krone der Schweizer Landschaft und ein Muss für jeden Naturliebhaber und Erholungssuchenden. Dieser malerische See im Kanton Bern ist bekannt für sein leuchtend türkisfarbenes Wasser, das sich von der umgebenden grünen...
3.4 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergAugstmatthorn
88 Min. Fußweg • Das Augstmatthorn ist ein 2136 m ü. M. hoher Gipfel in den Emmentaler Alpen, einer Untergruppe der Berner Voralpen. Es erhebt sich im zentralen Teil des ca. 25 km langen Brienzergrates, der sich vom Harder Kulm bei Interlaken über Augstmatthorn und Brienzer Rothorn bis zum Brünigpass erstreckt.
4.4 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSieben Hengste
114 Min. Fußweg • Die Sieben Hengste, auch Sibe Hängste, mit dem nordöstlich anschliessenden Berggrat gesamthaft auch als Solflue bezeichnet, sind ein Gebirgsstock der Emmentaler Alpen im Schweizer Kanton Bern.
6.8 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBurgfeldstand
174 Min. Fußweg • Der Güggisgrat ist ein mehrgipfliger Berggrat der Emmentaler Alpen im Schweizer Kanton Bern.
4.1 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchrattenfluh, Entlebuch
106 Min. Fußweg • Die Schrattenfluh ist ein Gebirgsstock im Süden des Kantons Luzern in der Schweiz. Nach einem Alpinführer des Schweizer Alpen-Club liegt sie in den Luzerner Voralpen, Teil der Zentralschweizer Voralpen, nach anderen Einteilungen in den Emmentaler Alpen.
5.9 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGemmenalphorn
152 Min. Fußweg • Der Güggisgrat ist ein mehrgipfliger Berggrat der Emmentaler Alpen im Schweizer Kanton Bern.
4 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergTannhorn
103 Min. Fußweg • Das Tannhorn liegt auf der Grenze der Gemeinden Brienz, Oberried am Brienzersee und Flühli im Berner Oberland und ist der zweithöchste Berg des Brienzergrates.
4.3 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergWachthubel
111 Min. Fußweg • Der Wachthubel ist der Hauptgipfel der Oberen Fluh in den östlichen Berner Voralpen. Es stossen dort die drei Gemeinden Eggiwil und Schangnau im oberen Emmental sowie Escholzmatt-Marbach im Entlebuch zusammen.
5.6 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergpassSchallenbergpass
143 Min. Fußweg • Der Schallenberg ist ein Pass im Schweizer Kanton Bern. Er liegt zwischen den Orten Steffisburg und Wiggen, die Passhöhe liegt auf 1168 m. Der Pass erfreut sich im Sommer überregional grosser Beliebtheit bei Motorradfahrern.
6.1 miSEDorfIseltwald
156 Min. Fußweg • Iseltwald ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli des Kantons Bern in der Schweiz.
4.7 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHonegg
121 Min. Fußweg • Die Honegg ist ein Höhenzug von der Ortschaft Schwarzenegg, Gemeinde Oberlangenegg, bis zur Ortschaft Schangnau in der Gemeinde Schangnau. Sie erstreckt sich über rund 12 km aus südwestlicher Richtung in Richtung Nordost. Der höchste Punkt ist auf 1548 m ü. M.