Moossee
Nr. 599 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Der Moossee ist ein seit 1963 unter Naturschutz stehender See bei der Ortschaft Moosseedorf im Kanton Bern, Schweiz. ()
BernSchweiz
Moossee planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Moossee – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Stadion Wankdorf, Schloss Jegenstorf, Schloss Bremgarten, Bern-Tempel.
4.2 miSSportkomplex, Fußball, Arenen und StadienStadion Wankdorf, Bern
106 Min. Fußweg • Das Wankdorfstadion, ein Sportmekka im Herzen von Bern, ist ein Tempel des Schweizer Fußballs und eine bedeutende Sportstätte von nationalem Rang. Erbaut wurde das Stadion in seiner heutigen Form im Jahr 2005, doch seine Geschichte reicht weit zurück bis ins Jahr...
2.2 miNEPark, Museum, Festungen und SchlösserSchloss Jegenstorf, Jegenstorf
57 Min. Fußweg • Das Schloss Jegenstorf ist ein Schloss in der Gemeinde Jegenstorf im Kanton Bern in der Schweiz. Der im Kern auf die Zeit um 1200 zurückgehende Bau erfuhr im Mittelalter und in der frühen Neuzeit verschiedene Erweiterungen.
3.6 miSWFestungen und SchlösserSchloss Bremgarten, Bern
91 Min. Fußweg • Ricco Das Schloss Bremgarten ist ein Schloss aus dem 16. Jahrhundert in der Gemeinde Bremgarten bei Bern im Kanton Bern, in der Schweiz.
1.7 miSWTempelBern-Tempel, Zollikofen
45 Min. Fußweg • Der Bern-Tempel ist der neunte bestehende Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und der erste in Europa errichtete Tempel dieser Kirche.
4.2 miSWBrückeNeubrügg, Bern
106 Min. Fußweg • Die Neubrügg, auch Neubrück oder Neubrücke genannt, ist die älteste erhaltene Holzbrücke im Kanton Bern in der Schweiz und führt bei Bremgarten über die Aare, wo sie die Gemeinde Kirchlindach mit dem Berner Neufeld-Quartier verbindet.
2.6 miSWFestungen und SchlösserSchloss Reichenbach, Bern
67 Min. Fußweg • Das Schloss Reichenbach ist ein Barockschloss an der Aare in der Gemeinde Zollikofen, Kanton Bern, Schweiz.
3.8 miSETurmFernsehturm Bern-Bantiger
98 Min. Fußweg • Der Fernsehturm Bern-Bantiger ist ein 192,2 Meter hoher Fernsehturm in Stahlbetonbauweise knapp unterhalb des Gipfels des Berges Bantiger bei Bolligen in der Schweiz. Mit dem Bau begonnen wurde 1992, die Einweihung erfolgte 1997.
3.8 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBantiger
97 Min. Fußweg • Der Bantiger ist ein Berg im Kanton Bern in der Schweiz. Der Gipfel liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Bolligen. Vom Bantiger – fast hundert Meter höher als der Berner Hausberg Gurten – hat man ein Rundumpanorama mit Sicht auf die Berner Alpen und den Jura.
0.9 miWFestungen und SchlösserHofwil Castle, Münchenbuchsee
24 Min. Fußweg • Das Schloss Hofwil ist ein Schloss in der Gemeinde Münchenbuchsee des Kantons Bern in der Schweiz. Es ist ein Schweizer Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung.
4.6 miSBereichOstermundigen, Bern
118 Min. Fußweg • Ostermundigen ist eine Einwohnergemeinde und der Hauptort des Verwaltungskreises Bern-Mittelland des Schweizer Kantons Bern.
3 miSBereichIttigen, Bern
77 Min. Fußweg • Ittigen ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Bern-Mittelland des Kantons Bern in der Schweiz.