Bifertenhütte
Nr. 2627 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Die Bifertenhütte ist eine Berghütte des Akademischen Alpenclubs Basel im Kanton Graubünden der Schweiz. ()
Bifertenhütte planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Bifertenhütte – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Burg Jörgenberg, Burg Kropfenstein, Tödi, Lag da Breil.
5.8 miSEFestungen und SchlösserBurg Jörgenberg
148 Min. Fußweg • Die Ruine Jörgenberg steht in Waltensburg im schweizerischen Kanton Graubünden. Sie ist die grösste Burganlage der Surselva.
4.7 miSEFestungen und SchlösserBurg Kropfenstein
120 Min. Fußweg • Die Ruine der Burg Kropfenstein liegt bei Waltensburg/Vuorz in der Surselva im schweizerischen Kanton Graubünden. Kropfenstein war neben Jörgenberg, Grünenfels und Vogelberg eine der ursprünglich vier Burgen in Waltensburg.
5.3 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergTödi
135 Min. Fußweg • Der Tödi ist der höchste Gipfel der Glarner Alpen. Über den Gipfel verläuft die Grenze der Schweizer Kantone Glarus und Graubünden. Er ist stark vergletschert und nur schwer zugänglich.
3.6 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLag da Breil
93 Min. Fußweg • Der Lag da Breil ist ein See östlich von Breil/Brigels im Kanton Graubünden. Er liegt auf einer Höhe von 1'255 m ü. M. und hat eine maximale Länge von 500 m.
1.6 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLimmerensee
42 Min. Fußweg • Der Limmerensee ist ein Speichersee der Kraftwerke Linth-Limmern AG im südlichsten Teil der politischen Gemeinde Glarus Süd, im Schweizer Kanton Glarus.
3.4 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeMuttsee
86 Min. Fußweg • Der Muttsee ist ein Stausee auf der Muttenalp im südlichsten Teil der politischen Gemeinde Glarus Süd im Kanton Glarus in der Schweiz.
4.5 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHausstock
116 Min. Fußweg • Der Hausstock ist ein Gipfel der Glarner Alpen in der Schweiz.
3.3 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBifertenstock
85 Min. Fußweg • Der Bifertenstock ist ein 3421 m ü. M. hoher Gipfel der Glarner Alpen in der Schweiz. Zuerst bestiegen wurde er am 7.
3.8 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergNüschenstock
97 Min. Fußweg • Der Nüschenstock ist ein Berg östlich von Tierfehd im Kanton Glarus in der Schweiz mit einer Höhe von 2893 m ü. M.
4.9 miSEFestungen und SchlösserBurg Schwarzenstein
126 Min. Fußweg • Die Ruine der Burg Schwarzenstein liegt auf dem Gemeindegebiet von Waltensburg im schweizerischen Kanton Graubünden.
4.6 miSFestungen und SchlösserBurg Heidenberg
118 Min. Fußweg • Die Ruine der Burg Heidenberg liegt auf dem Gemeindegebiet von Obersaxen im schweizerischen Kanton Graubünden.