Piz Ravetsch
Nr. 950 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Der Piz Ravetsch ist ein Berg im Gotthardmassiv. ()
TessinSchweiz
Piz Ravetsch – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Tomasee, Lago di Tom, Lago di Cadagno, Lago Ritóm.
3.6 miNW
Bergsee und Quelle des RheinsTomasee
93 Min. Fußweg • Der Tomasee, bekannt als die Quelle des Rheins, ist ein idyllisches Naturjuwel in den Schweizer Alpen. Gelegen auf einer Höhe von etwa 2345 Metern über dem Meeresspiegel im Kanton Graubünden, gilt dieser malerische Bergsee als der Ursprung des Vorderrheins, einem...
2.4 miS
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLago di Tom
63 Min. Fußweg • Der Lago di Tom ist ein Bergsee in der Schweizer Gemeinde Quinto im Kanton Tessin. Der See liegt auf einer Höhe von 2020 m ü. M. nördlich des Lago Ritóm in einer Senke, die von einem Gletscher geformt worden ist.
2.4 miS
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLago di Cadagno
62 Min. Fußweg • Der Lago di Cadagno oder Cadagnosee ist ein alpiner Natursee im Val Piora in der Gemeinde Quinto etwa 8 km westlich von Airolo im Kanton Tessin der Schweiz.
3.1 miS
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLago Ritóm
79 Min. Fußweg • Der Lago Ritóm ist ein Speichersee im Pioratal, einem Seitental der Leventina in der Schweizer Gemeinde Quinto im Tessin. Nördlich befindet sich der kleine Lago di Tom.
4.4 miE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLai da Sontga Maria
113 Min. Fußweg • Der Lai da Sontga Maria ist ein Schweizer Stausee am Lukmanierpass auf dem Gebiet der Gemeinde Medel im Kanton Graubünden. Die 117 m hohe Bogenstaumauer Santa Maria der Kraftwerke Vorderrhein wurde 1968 fertiggestellt.
3.2 miNW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergBadus
83 Min. Fußweg • Der Badus oder Six Madun ist ein Berg der Gotthard-Gruppe in der Schweiz. Über seinen Gipfel auf 2928 m ü. M. führt die Kantonsgrenze zwischen Graubünden und Uri. Er gilt als Hausberg der Gemeinde Tujetsch.
4.2 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergPizzo Centrale
108 Min. Fußweg • Der Pizzo Centrale ist ein 2999 m ü. M. hoher Berg in den Schweizer Alpen und einer der höchsten Gipfel der Gotthard-Gruppe.
4.3 miNE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLai da Nalps
111 Min. Fußweg • Der Lai da Nalps ist ein Stausee im Val Nalps im Kanton Graubünden in der Gemeinde Tujetsch. Er bildet mit den Stauseen Lai da Sontga Maria und Lai da Curnera, die in benachbarten Tälern liegen, ein einziges durch Röhren zusammenhängendes wasserwirtschaftliches System.
4.5 miSE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergPizzo dell’Uomo
114 Min. Fußweg • Der Pizzo dell’Uomo ist ein Berg im Gotthardmassiv im Schweizer Kanton Tessin. Der Berg ist 2662 m ü. M. hoch und liegt südlich des Lai da Sontga Maria beim Lukmanierpass. Auf seinem Gipfel stossen die Gebiete der Gemeinden Quinto und Blenio zusammen. Der Berg wird vom Gotthard-Basistunnel unterquert.
1.3 miSE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergPiz Blas
33 Min. Fußweg • Der Piz Blas ist ein Berg im östlichen Teil des Gotthardmassivs. Er befindet sich an der Grenze zwischen dem Kanton Tessin und dem Kanton Graubünden in der Schweiz etwa in der Mitte der drei Pässe Oberalp im Norden, Lukmanier im Osten und Gotthard im Westen.
3.2 miN
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergPiz Cavradi
82 Min. Fußweg • Der Piz Cavradi ist ein Berg der Schweizer Lepontinischen Alpen, südlich von Tschamut im Kanton Graubünden gelegen.
