Chörblispitz
Nr. 1578 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Der Chörblispitz ist ein Berg der Schweizer Voralpen, der nördlich von Jaun im Kanton Freiburg liegt. Er liegt auf dem Höhenzug zwischen dem Tal des Breccaschlunds und dem Tal des Jaunbachs.
FreiburgSchweiz
Chörblispitz planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Chörblispitz – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Schwarzsee, Bäderhorn, Kaiseregg, Dent de Ruth.
2.5 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeSchwarzsee
65 Min. Fußweg • Der Schwarzsee ist ein idyllischer Bergsee in den Schweizer Voralpen und ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Gelegen im Kanton Freiburg, zeichnet sich der See durch seine dunklen, fast mystischen Gewässer und die malerische Landschaft...
3 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBäderhorn
77 Min. Fußweg • Das Bäderhorn ist ein Berg der Berner Alpen, der nördlich des Jaunpasses im Kanton Bern liegt. Es liegt auf dem Höhenzug zwischen den Tälern von Jaun und Simmental.
2.9 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergKaiseregg
73 Min. Fußweg • Die Kaiseregg ist ein 2185 m hoher Berg im schweizerischen Kanton Freiburg. Es ist Teil der Freiburger Voralpen und liegt auf dem Gemeindegebiet von Plaffeien im Ortsteil Schwarzsee.
5.5 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergDent de Ruth
140 Min. Fußweg • Die Dent de Ruth ist ein Berg in den Berner Alpen in der Schweiz. Der Gipfel bildet den Dreipunkt zwischen den Kantonen Waadt, Bern und Freiburg.
5.9 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergDent de Savigny
151 Min. Fußweg • Der Dent de Savigny ist ein Berg der Berner Alpen, der an der Grenze zwischen den Kantonen Waadt und Freiburg liegt. Mit einer Höhe von 2.252 Metern über dem Meeresspiegel ist er einer der höchsten Berge im Kanton Freiburg.
5.3 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHundsrügg
136 Min. Fußweg • Die Hundsrügg ist ein Berg der Berner Alpen, der westlich von Zweisimmen im Berner Oberland liegt. Er ist der höchste Punkt der Kette südlich des Jaunpasses und östlich der Gastlosen.
1 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSchopfenspitz
26 Min. Fußweg • Der Schopfenspitz ist ein 2104 m ü. M. hoher Gipfel im Schweizer Kanton Freiburg, er ist Teil der Freiburger Voralpen. Über seinen Gipfel verläuft die Gemeindegrenze zwischen Val-de-Charmey und Jaun.
4.3 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHochmatt
110 Min. Fußweg • Die Hochmatt ist ein Berg der Berner Alpen, der südlich von Jaun im Kanton Freiburg liegt. Er liegt westlich der Gastlosenkette.
4.6 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergWandflue
118 Min. Fußweg • Die Wandflue ist ein Berg der Berner Alpen, der an der Grenze zwischen den Kantonen Freiburg und Bern liegt. Sie liegt südlich von Jaun in der Gastlosenkette.
1.6 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergVanil d’Arpille
41 Min. Fußweg • Der Berg Vanil d'Arpille hat eine Höhe von 2'085 Metern. Er liegt im Norden des Jauntales im Schweizerischen Kanton Freiburg und westlich des Euschelspasses und des Schopfenspitzes.
4.2 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergpassJaunpass
108 Min. Fußweg • Der Jaunpass verbindet das freiburgische Greyerzerland mit dem Simmental im Berner Oberland. Er befindet sich zwischen den Orten Broc und Reidenbach und führt durch Jaun, der einzigen deutschsprachigen Gemeinde im Greyerzerland.