Burg Guardaval
Nr. 673 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Die Ruinen der Burg Guardaval liegen oberhalb von Madulain im Engadin im schweizerischen Kanton Graubünden. ()
Burg Guardaval – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Celerina/Schlarigna, Mineralbad & Spa, Muottas Muragl, Piz Kesch.
 Wintersport, Skigebiet Wintersport, Skigebiet- Celerina/Schlarigna, St. Moritz- 146 Min. Fußweg • Celerina/Schlarigna, ein Juwel in der Krone der Schweizer Alpen, ist ein Ort, der das Herz eines jeden Wintersportliebhabers höherschlagen lässt. Eingebettet in die majestätische Landschaft um St. Moritz, bietet Celerina eine perfekte Mischung aus Tradition... 
 
 Gipfel mit Restaurant und Aussichtspunkten Gipfel mit Restaurant und Aussichtspunkten- Muottas Muragl, Samedan- 119 Min. Fußweg • Der Muottas Muragl ist ein Ausflugsberg mit einer Höhe von 2453 m ü. M. in den Livigno-Alpen. Er liegt auf dem Gemeindegebiet von Samedan und bietet einen weiten Ausblick über das Oberengadin mit der Engadiner Seenplatte. 
 Alpiner Berg mit Wanderwegen Alpiner Berg mit Wanderwegen- Piz Kesch- 97 Min. Fußweg • Der Piz Kesch ist mit 3417,7 m ü. M. der höchste Berg der Albula-Alpen und der Gemeinden Bergün und Zuoz in der Schweiz. Mit einer Schartenhöhe von mehr als 1500 Metern gehört der Piz Kesch zu den so genannten Ultra Prominent Peaks. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, See Natur, Natürliche Anziehungskraft, See- Lej da Gravatscha, St. Moritz- 82 Min. Fußweg • Der Lej da Gravatscha ist ein künstlich angelegter See im Oberengadin. Namensgeber ist der 2755 Meter hohe Munt Gravatscha südöstlich des Sees. 
 Festungen und Schlösser Festungen und Schlösser- Planta Castle, Zuoz- 44 Min. Fußweg • Der Planta-Turm ist ein Wohnturm im Zentrum der Gemeinde Zuoz im Kanton Graubünden in der Schweiz. 
 Element der Natur Element der Natur- Porchabella Glacier, Zuoz- 98 Min. Fußweg • Der Porchabella-Gletscher ist ein 2,5 km langer Gletscher in der Albulakette im Kanton Graubünden in der Schweiz. Im Jahr 1973 hatte er eine Fläche von 2,58 km2. 
 Element der Natur Element der Natur- Albula-Alpen, Zuoz- 98 Min. Fußweg • Die Albula-Alpen sind Teil der Rätischen Alpen in der Ostschweiz. Die Gebirgsgruppe erstreckt sich nördlich des Inns zwischen Septimerpass und Flüelapass. Höchster Gipfel ist der Piz Kesch. Über die Albula-Alpen führen der Julierpass und Albulapass. Der Gebirgszug wird von der Albulabahn durchquert. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg- Corviglia, St. Moritz- 187 Min. Fußweg • Corviglia ist ein Ort am Osthang des Piz Nair, oberhalb von St. Moritz im Kanton Graubünden. Er liegt auf der Wasserscheide zwischen den Flüssen Schlattain und Ovel da la Resgia auf einer Höhe von 2'486 m. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg- Piz Blaisun- 91 Min. Fußweg • Der Piz Blaisun ist ein Gipfel in den Albula-Alpen im Schweizer Kanton Graubünden nordöstlich des Albulapasses. 
 Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg Natur, Natürliche Anziehungskraft, Berg- Piz Üertsch- 119 Min. Fußweg • Der Piz Üertsch ist ein 3267 m ü. M. hoher Berg in den Albula-Alpen im Kanton Graubünden auf der Grenze der Gemeinden Bergün Filisur und La Punt Chamues-ch. Er liegt direkt nördlich des Albulapasses. 





