Burg Hünenberg, Hünenberg ZG
Nr. 1 unter den Attraktionen in Hünenberg ZG


Fakten und Informationen
Die Burg Hünenberg ist die Ruine einer Höhenburg in der Gemeinde Hünenberg im Kanton Zug. Sie liegt auf 440 m ü. M. leicht südwestlich des Dorfes Hünenberg auf einer bewaldeten Anhöhe zwischen zwei Bächen. ()
Hünenberg ZG planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Burg Hünenberg – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Zytturm, Katastrophenbucht, Burg Zug, Zugersee.
4.3 miEBeobachtungsdecks und -türmeZytturm, Zug
110 Min. Fußweg • Der Zytturm ist eines der markantesten Monumente in der malerischen Stadt Zug in der Schweiz. Dieser historische Turm bildet ein zentrales Element der Zuger Stadtbefestigung und ist ein unverkennbares Wahrzeichen der Stadt.
4.2 miEGedenkstätteKatastrophenbucht, Zug
108 Min. Fußweg • Die Katastrophenbucht in Zug, Schweiz, ist ein Ort, der von einer tragischen Vergangenheit geprägt ist und dessen Name an ein schreckliches Ereignis erinnert. Im Jahr 1887 ereignete sich hier eine verheerende Naturkatastrophe, als eine massive Rutschung Teile des...
4.4 miESpezialität Museum, Historischer Ort, MuseumBurg Zug, Zug
112 Min. Fußweg • Die Burg Zug ist eine Burg in der gleichnamigen Stadt Zug im Kanton Zug. Sie befindet sich in der neueren Altstadt von Zug und liegt somit innerhalb der zweiten Stadtmauer.
4.5 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeZugersee
114 Min. Fußweg • Der Zugersee liegt in der Zentralschweiz auf einer Höhe von 413 m ü. M. hat eine Fläche von 38,41 km² und eine maximale Tiefe von 198 m.
2.1 miEFestungen und Schlösser, Romanische Architektur, Gotische ArchitekturSchloss St. Andreas, Zug
53 Min. Fußweg • Das Schloss St. Andreas ist ein Bauwerk im Stil des Historismus in Cham im Kanton Zug in der Schweiz. Das von Dagobert Keiser gestaltete Schloss liegt auf einem kleinen Hügel auf einer Landzunge am Nordufer des Zugersees.
4.4 miETurmHuwiler-Turm, Zug
114 Min. Fußweg • Der Huwiler Turm ist der kleinste der vier äusseren Stadtmauertürme der Stadt Zug. Sein genaues Alter ist unbekannt, kann aber nicht später als 1524/25 sein. Der Turm war lange Zeit als "Hofturm" bekannt und wurde so genannt, bis er 1697 von einem...
4.3 miE 4 miNEFestungen und SchlösserSchloss Knonau
101 Min. Fußweg • Das Schloss Knonau ist ein unter Heimatschutz stehendes Schloss in der Gemeinde Knonau im Bezirk Affoltern, im Süd-Westen des Kantons Zürich in der Schweiz. Das Schloss, Sitz des Landvogts, wurde um 1525 errichtet. Der Meierhof gilt als Vorläufer des Schlosses und wurde 1240 erstmals urkundlich erwähnt.
2.9 miNE47°11'30"N • 8°28'41"EEinkaufszentrum Zugerland, Steinhausen ZG
73 Min. Fußweg • Einkaufen, Einkaufszentrum
4.2 miE 3.1 miSEFestungen und SchlösserSchloss Buonas
80 Min. Fußweg • Das Schloss Buonas, in der Geschichte auch Burg Buonas, Schloss Hertenstein und Altes Schloss Buonas, ist ein Schloss im Ortsteil Buonas der Gemeinde Risch. Es liegt auf einer Halbinsel am Zugersee und verfügt über einen weitläufigen Park. Es ist Teil des BLN-Objektes Nr. 1309 Landschaft «Zugersee». Von 1877 bis 1979 befand sich im Park neben dem Alten Schloss auch das Neue Schloss Buonas. Heute ist die Anlage Teil des Ausbildungszentrums Roche Forum.