Kloster St. Johann
Nr. 707 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Das Kloster St. Johann im Dorf Alt St. Johann bestand vom 12. bis zum 17. Jahrhundert. ()
Sankt GallenSchweiz
Kloster St. Johann – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Wildhaus-Alt St. Johann, Chäserrugg, Thurfälle, Schwendisee.
0.8 miSWintersport, SkigebietWildhaus-Alt St. Johann
21 Min. Fußweg • Nestled in the picturesque Toggenburg region of Eastern Switzerland, Wildhaus-Alt St. Johann is a ski area renowned for offering an idyllic winter sports experience. With its scenic mountain ranges, this charming destination provides both novice and experienced skiers...
3 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergChäserrugg
78 Min. Fußweg • Der Chäserrugg ist ein beeindruckendes Bergmassiv in der Ostschweiz und gilt als Geheimtipp unter Bergliebhabern. Mit seiner Höhe von 2.262 Metern über dem Meeresspiegel bietet der Chäserrugg eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Berglandschaft...
1.4 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, WasserfallThurfälle, Walenstadt
35 Min. Fußweg • Unter der Bezeichnung Thurfälle oder Thurwasserfälle versteht man die zweistufige Kaskade der Säntisthur, einem der Quellflüsse der Thur.
2.2 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeSchwendisee
57 Min. Fußweg • Der Schwendisee ist ein malerisches Gewässer in der Schweiz, eingebettet in die idyllische Landschaft der Ostschweizer Alpen. Umgeben von üppigen Wäldern und sanften Hügeln, ist der See ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
2.3 miSWNatur, Höhle, Natürliche AnziehungskraftWildenmannlisloch
60 Min. Fußweg • Das Wildenmannlisloch ist eine alpine Karsthöhle im Toggenburg in der Schweiz.
3.2 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSelun
83 Min. Fußweg • Die Churfirsten sind – je nach Zählweise – sechs bis dreizehn Berge im Kanton St. Gallen in der Schweiz, die zusammen eine Bergkette mit mehrfach unterbrochenem First bilden. Sie gehören zu den Appenzeller Alpen und liegen zwischen dem oberen Toggenburg und dem Walensee. In früheren Jahrhunderten lagen sie auf der Grenze zum Herrschaftsgebiet von Chur.
3.7 miSGedenkstättePaxmal, Walenstadt
94 Min. Fußweg • Das Paxmal ist ein von Karl Bickel zwischen 1924 und 1949 erbautes Friedensdenkmal in Walenstadtberg oberhalb von Walenstadt, vor den Churfirsten in der Schweiz.
3 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHinterrugg
77 Min. Fußweg • Die Churfirsten sind – je nach Zählweise – sechs bis dreizehn Berge im Kanton St. Gallen in der Schweiz, die zusammen eine Bergkette mit mehrfach unterbrochenem First bilden. Sie gehören zu den Appenzeller Alpen und liegen zwischen dem oberen Toggenburg und dem Walensee. In früheren Jahrhunderten lagen sie auf der Grenze zum Herrschaftsgebiet von Chur.
3.1 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergStockberg
79 Min. Fußweg • Der Stockberg ist ein Berg der Appenzeller Alpen, der Nesslau im Kanton St. Gallen überragt. Er liegt auf dem Höhenzug westlich des Säntis.
2.8 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergZuestoll
72 Min. Fußweg • Die Churfirsten sind – je nach Zählweise – sechs bis dreizehn Berge im Kanton St. Gallen in der Schweiz, die zusammen eine Bergkette mit mehrfach unterbrochenem First bilden. Sie gehören zu den Appenzeller Alpen und liegen zwischen dem oberen Toggenburg und dem Walensee. In früheren Jahrhunderten lagen sie auf der Grenze zum Herrschaftsgebiet von Chur.
4 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergWildhauser Schafberg
101 Min. Fußweg • Der Wildhauser Schafberg ist ein Berg im oberen Toggenburg und gehört zum Alpstein. Er liegt südöstlich des Säntis und liegt auf dem Boden der ehemaligen Gemeinde Wildhaus, seit 2010 politische Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann.