Brunegghorn


Fakten und Informationen
Das Brunegghorn ist ein Gipfel in den Walliser Alpen auf der Westseite des Mattertals oberhalb von Herbriggen. Es liegt gut 3½ Kilometer nordöstlich des Weisshorns und etwa 2½ Kilometer ostnordöstlich des Bishorns. Der Gipfel entsendet Grate nach Nordwesten, Nordosten und Südwesten. Vom unteren Mattertal aus gesehen ist das Brunegghorn mit seiner bis zu 57° steilen Nordwand der dominierende Berg. Ganz gegensätzlich zur Nordwand ist die breite, brüchige Südostseite, aus deren Sockel 1991 der Bergsturz von Randa seinen Ausgang nahm. ()
Wallis
Brunegghorn – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Weisshorn, Europahütte, Bishorn, Cabane de Tracuit.