Pizzo Pianca
Nr. 1150 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Der Pizzo Pianca ist ein Berg der Schweizer Lepontinischen Alpen, der nördlich von Olivone im Kanton Tessin liegt. Auf seiner Südseite überragt er den See von Luzzone.
TessinSchweiz
Pizzo Pianca planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Pizzo Pianca – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Lago Retico, Lago di Luzzone, Piz Terri, Sosto.
3.4 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLago Retico
86 Min. Fußweg • Der Lago Retico ist ein Bergsee auf 2372 m ü. M. im Valle di Campo der Schweizer Gemeinde Blenio in den Lepontinischen Alpen. Er befindet sich gleich unterhalb des Passes Cristallina, über den der Alpenhauptkamm und die Grenze zwischen den Kantonen Tessin und Graubünden verläuft.
0.9 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLago di Luzzone
24 Min. Fußweg • Der Lago di Luzzone ist ein Stausee im Schweizer Kanton Tessin auf 1606 m ü. M. in den Adula-Alpen.
3.8 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPiz Terri
97 Min. Fußweg • Der Piz Terri ist ein pyramidenförmiger Berg in den Adula-Alpen auf der Grenze der Kantone Graubünden und Tessin, zwischen dem Lugnez im Nordosten und dem Valle di Blenio im Südwesten. Der Name soll von einer dirren Alpwiese im Lugnez aufgestiegen sein.
2 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSosto
52 Min. Fußweg • Der Sosto ist ein 2221 m ü. M. hoher Berg im Bleniotal im Kanton Tessin in der Schweiz. Er überragt steil das Dorf Olivone, das auf rund 900 Meter am südwestlichen Fuss des Berges liegt, sowie das Dorf Campo im Nordwesten.
3.9 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPiz Vial
99 Min. Fußweg • Der Piz Vial ist ein 3.168 Meter hoher Berg der Schweizer Lepontinischen Alpen, der südlich von Sumvitg im Kanton Graubünden liegt. Der Gipfel liegt einen Kilometer östlich der Grenze zum Kanton Tessin und überragt zusammen mit seinem höchsten...
3.8 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPiz Medel
97 Min. Fußweg • Der Piz Medel ist ein 3210 m ü. M. hoher Berg in den Adula-Alpen in der Schweiz.
4.2 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPizzo di Cassimoi
108 Min. Fußweg • Der Pizzo di Cassimoi ist ein Berg der Lepontinischen Alpen, der an der Grenze zwischen den Schweizer Kantonen Tessin und Graubünden liegt. Der Berg überragt zwei Seen: Den Lago di Luzzone auf seiner nordöstlichen Seite und den Zervreilasee auf...
5 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergZervreilahorn
128 Min. Fußweg • Das Zervreilahorn ist ein Berg südwestlich von Vals, am Ende des Valsertals im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2898 m.
5.7 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergFurggeltihorn
145 Min. Fußweg • Das Furggeltihorn ist ein Berg südwestlich von Vals im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 3043 m ü. M. Im Süden bricht der Gipfel in einer 200 m hohen Steilwand zum Güfergletscher ab.
3.2 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPlattenberg
81 Min. Fußweg • Der Plattenberg ist ein Berg der Lepontinischen Alpen, der sich an der Grenze zwischen den Schweizer Kantonen Tessin und Graubünden befindet. Er liegt etwa auf halber Strecke zwischen dem Luzzone- und dem Zervreilasee.
2.5 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergTorrone di Nav
64 Min. Fußweg • Der Torrone di Nav ist ein Berg der Schweizer Lepontinischen Alpen, der östlich von Olivone im Kanton Tessin liegt. Auf seiner Nordseite überragt er den See von Luzzone.