Stausee Niederried
Nr. 1747 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz
![Stausee Niederried location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/ch/46_9978_7_24111.jpg)
![Stausee Niederried location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/ch/46_9978_7_24111.jpg)
Fakten und Informationen
Der Stausee Niederried oder Niederriedsee ist ein Stausee an der Aare im Schweizer Kanton Bern. ()
BernSchweiz
Stausee Niederried – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Bielersee, Wohlensee, Chutzenturm, Kloster Frienisberg.
6.7 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeBielersee
171 Min. Fußweg • Der Bielersee ist ein idyllisches Gewässer im Nordwesten der Schweiz und gehört zu den drei großen Seen im Kanton Bern. Mit einer Fläche von etwa 39,3 Quadratkilometern und einer maximalen Tiefe von 74 Metern bietet der See ein perfektes Ziel für Wassersportler...
4.3 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeWohlensee
111 Min. Fußweg • Der Wohlensee ist ein Stausee an der Aare, der im Schweizer Kanton Bern nordwestlich der Stadt Bern zwischen Herrenschwanden in der Gemeinde Kirchlindach und Mühleberg liegt.
4.1 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergChutzenturm
104 Min. Fußweg • Der Chutzenturm ist ein 45 m hoher Aussichtsturm auf dem 820 Meter hohen Hügelzug Frienisberg, zwischen Bern und dem Bielersee im Kanton Bern in der Schweiz.
4.7 miNEKlosterKloster Frienisberg
120 Min. Fußweg • Das Kloster Frienisberg ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in Frienisberg in der Gemeinde Seedorf im Kanton Bern.
3.5 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLobsigensee
91 Min. Fußweg • Der Lobsigensee – oder amtlich auch Lobsigesee – ist ein See auf dem Gemeindegebiet von Seedorf im Kanton Bern in der Schweiz. Seinen Namen hat er vom Ort Lobsigen in unmittelbarer Nähe.
2 miWAquarium, ZooPapiliorama
51 Min. Fußweg • Das Papiliorama ist ein Spezialzoo in Kerzers im Kanton Freiburg, der sich besonders auf die Haltung von Schmetterlingen und Faltern konzentriert.
6.3 miSWKongresszentrum, Festungen und SchlösserSchloss Löwenberg, Murten
162 Min. Fußweg • Das Schloss Löwenberg ist ein herrschaftlicher Landsitz und ehemaliges Weingut bei Murten im Kanton Freiburg in der Schweiz. Erbaut im 15. oder 16. Jahrhundert wurde es in verschiedenen Bauphasen und -stilen während vier Jahrhunderten erweitert und ergänzt. Auf dem Gelände befindet sich auch das Centre Loewenberg, Ausbildungszentrum der Schweizerischen Bundesbahnen. Die Räume des Herrenhauses werden dabei teilweise für Schulungen genutzt.
3.6 miNEFestungen und SchlösserSchloss Aarberg, Aarberg
91 Min. Fußweg • Das Schloss Aarberg ist ein Schloss aus dem 13. Jahrhundert in der Gemeinde Aarberg im Kanton Bern. Es dient heute als Amthaus und beherbergt das Regierungsstatthalteramt, das Betreibungs- und Konkursamt, die KESB und die Kantonspolizei.
3.8 miNBereichKappelen BE, Aarberg
97 Min. Fußweg • Kappelen ist eine Einwohnergemeinde im Verwaltungskreis Seeland des Kantons Bern in der Schweiz.
5.6 miEWassermühleHofenmühle
142 Min. Fußweg • Die Hofenmühle ist eine Wassermühle aus dem 18. Jahrhundert in der Gemeinde Wohlen bei Bern, Schweiz.
5.7 miEOrtschaftWohlen bei Bern
145 Min. Fußweg • Wohlen bei Bern ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Bern-Mittelland des gleichnamigen Kantons in der Schweiz. Wohlen ist heute eine Vorstadt- oder Agglomerationsgemeinde von Bern mit den Orten Hinterkappelen, Wohlen, Illiswil, Murzelen, Innerberg, Uettligen, Möriswil und Säriswil.