Mässersee
Nr. 524 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
WallisSchweiz
Mässersee – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Fiescheralp, Blinnenhorn, Helsenhorn, Breithorn.
6.3 miNW
Wintersport, SkigebietFiescheralp
161 Min. Fußweg • Fiescheralp, ein idyllisches Juwel in der Schweizer Bergwelt, ist ein Mekka für Wintersportbegeisterte und Naturfreunde gleichermaßen. Als Teil der Aletsch Arena, gelegen im Herzen des Kantons Wallis, bietet dieses Skigebiet mit seiner atemberaubenden Kulisse des...
6.2 miNE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergBlinnenhorn
159 Min. Fußweg • Das Blinnenhorn ist ein 3373,8 m ü. M. hoher Berg in der Leone-Gruppe südwestlich des Nufenenpasses. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen dem Schweizer Kanton Wallis und der italienischen Provinz Verbano-Cusio-Ossola.
3.8 miSW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergHelsenhorn
98 Min. Fußweg • Das Helsenhorn ist mit 3272 m ü. M. die höchste Erhebung der Gemeinde Grengiols. Es befindet sich nahe der italienischen Grenze zwischen dem Hillehorn und dem Scherbadung im Kanton Wallis, Schweiz.
4.2 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergBreithorn
108 Min. Fußweg • Das Breithorn ist ein Berg der Schweizer Lepontinen Alpen im Wallis. Es gehört zur Gemeinde Grengiols und überragt das untere Goms auf der Nordseite und das Saflischtal auf der Südseite, östlich des Bättlihorns.
1.7 miE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergGross Schinhorn
43 Min. Fußweg • Das Groß Schinhorn ist ein 2.939 Meter hoher Berg der Lepontiner Alpen, der an der schweizerisch-italienischen Grenze liegt.
6.4 miSW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergBortelhorn
163 Min. Fußweg • Der Bortelhorn ist ein 3194 m ü. M. hoher Berg der Lepontinischen Alpen in der Schweiz an der italienisch-schweizerischen Grenze. Am Westabhang befindet sich der kleine Bortelgletscher. Der Bortelsee ist ein künstlicher See, der von 1987 bis 1990 als Kopfspeicher für das Kraftwerk Bortel angelegt wurde.
4.6 miNE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergRappehorn
117 Min. Fußweg • Das Rappehorn ist ein Berg der Lepontiner Alpen im Kanton Wallis, westlich des Blinnenhorns.
1.3 miE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeGeisspfadsee
34 Min. Fußweg • Der Geisspfadsee ist ein oligotrophes Stillgewässer oberhalb des Binntals im Schweizer Kanton Wallis.
4.9 miNW
BereichErnen, Fiesch
126 Min. Fußweg • Ernen ist eine Munizipalgemeinde und eine Burgergemeinde mit einem Burgerrat im Bezirks Goms im Schweizer Kanton Wallis. Der Ort bildet zugleich eine Pfarrgemeinde des Dekanats Ernen.
1.9 miNW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, TalBinntal, Binn
48 Min. Fußweg • Das Binntal – auch Binnatal – ist ein Tal im südlichen Teil des Bezirks Goms im Schweizer Kanton Wallis. Das Binntal ist ein Seitental des Rhonetals.
5.9 miNW
OrtschaftBellwald
152 Min. Fußweg • Eine der Hauptattraktionen von Bellwald ist der Aletschgletscher, der größte Gletscher der Alpen und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Besucher können mit der Seilbahn auf den Berg fahren und eine entspannte Wanderung entlang des Gletschers unternehmen, um die klaren...
