Drunengalm
Nr. 1785 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz

Fakten und Informationen
Die Drunengalm ist ein Berg der Berner Alpen, der zwischen Diemtigen und Reichenbach im Kandertal im Berner Oberland liegt.
BernSchweiz
Drunengalm – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Niesen, Thunersee, Stockhorn, Schloss Spiez.
2.1 miNENatürliche Anziehungskraft, Berg, ParkNiesen
54 Min. Fußweg • Der Niesen ist ein markanter Berg in der Schweiz, der oft als "Schweizer Pyramide" wegen seiner einzigartigen, pyramidenähnlichen Form bezeichnet wird. Mit einer Höhe von 2.362 Metern ist der Niesen nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer...
6.7 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeThunersee
170 Min. Fußweg • Der Thunersee ist ein idyllisches Gewässer im Berner Oberland der Schweiz, eingebettet zwischen malerischen Städten und der majestätischen Kulisse der Alpen. Mit einer Fläche von etwa 48 Quadratkilometern ist er einer der größten Seen in der Schweiz und ein...
6.1 miNWAufsteigender Gipfel mit Seilbahn und RestaurantStockhorn, Erlenbach im Simmental
155 Min. Fußweg • Das Stockhorn ist ein 2190 m hoher Berg im Berner Oberland in der Schweiz. Das Stockhorn ist der höchste Gipfel in der Stockhornkette.
5.5 miNEFestungen und SchlösserSchloss Spiez, Spiez
140 Min. Fußweg • Das Schloss Spiez ist ein Schloss in Spiez am Thunersee im Schweizer Kanton Bern. Der untere Teil des Bergfrieds stammt aus dem 10. Jahrhundert.
5.6 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeHinterstockensee
142 Min. Fußweg • Der Hinterstockensee ist ein malerischer Bergsee in der Schweiz, der Besucher mit seiner natürlichen Schönheit und ruhigen Atmosphäre verzaubert. Eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft des Berner Oberlandes, bietet dieser See eine idyllische Kulisse für...
5.3 miNE46°41'14"N • 7°41'8"EFreibad-Seebad, Spiez
135 Min. Fußweg • Wassersport, Wasserpark, Vergnügungspark
3.3 miNFestungen und SchlösserSchloss Wimmis, Wimmis
85 Min. Fußweg • Das Schloss Wimmis ist eine Burg in der Gemeinde Wimmis, Kanton Bern, Schweiz. Sie wurde um 1100 errichtet, war ursprünglich im Besitz der Herren von Strättligen und dann ab 1268 der Freiherren von Weissenburg.
3.8 miSEFestungen und SchlösserTellenburg
97 Min. Fußweg • Die Tellenburg ist die Ruine einer Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert auf dem Schlosshubel oberhalb der Gemeinde Frutigen im Kanton Bern. Die Burg diente zur Kontrolle des Lötschenpasses in der Nähe der Felsenburg Kandergrund.
5 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGehrihorn
127 Min. Fußweg • Das Gehrihorn ist ein Berg in den Berner Voralpen. Das Gehrihorn liegt zwischen dem Kandertal im Westen und dem Kiental im Osten. Es ist 2130 m ü. M. hoch. Über seinen Gipfel führt die Grenze zwischen den Gemeinden Frutigen und Reichenbach im Kandertal.
6.3 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeOberstockensee
161 Min. Fußweg • Der Oberstockensee ist ein See unterhalb des Stockhorns auf dem Gebiet der Schweizer Gemeinde Erlenbach im Simmental im Kanton Bern. Der Oberstockensee liegt auf 1665 m ü. M. in einem Felsbecken eines Kars auf der Südseite des Stockhorns. Der Abfluss des Sees ist unterirdisch. 1,5 km östlich liegt der Hinterstockensee.
0.7 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergFromberghorn
18 Min. Fußweg • Das Fromberghorn ist ein 2394 m ü. M. hoher Gipfel im Berner Oberland. Es ist der zweite Berg in der Niesenkette südlich des Niesen. Gegen Norden fällt der Berg 500 m steil in die Bettfluh ab. Auf das Fromberghorn führen keine Bergwege.