Schloss Klingnau
Nr. 250 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz


Fakten und Informationen
Schloss Klingnau ist ein Schloss im aargauischen Städtchen Klingnau. ()
Dorfstrasse 1AargauSchweiz
Schloss Klingnau – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Klingnauer Stausee, Schweizerisches Militärmuseum Full, Festung Reuenthal, SBB-Aarebrücke Koblenz.
0.7 miNW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, SeeKlingnauer Stausee
18 Min. Fußweg • Der Klingnauer Stausee ist ein künstlich gestauter See im Schweizer Kanton Aargau. Er liegt im Jura nördlich des so genannten Wasserschlosses der Schweiz, am Unterlauf der Aare kurz vor deren Mündung in den Rhein und zwischen der Stadt Klingnau am rechten Ufer und Böttstein sowie Leuggern auf der linken Flussseite.
3.2 miNW
MuseumSchweizerisches Militärmuseum Full
83 Min. Fußweg • Das Schweizerische Militärmuseum Full ist ein aus privater Initiative betriebenes Museum in der schweizerischen Gemeinde Full-Reuenthal, Kanton Aargau, direkt gegenüber der badischen Kreisstadt Waldshut.
3.2 miNW
MuseumFestung Reuenthal
82 Min. Fußweg • Die Festung Reuenthal war eine Grenzbefestigung der Schweizer Armee. Sie liegt in der Schweizer Gemeinde Full-Reuenthal im Kanton Aargau. Die Festung und die umliegenden Sperrstellen gehörten zum Einsatzraum der Grenzbrigade 5.
1.7 miNW
BrückeSBB-Aarebrücke Koblenz
45 Min. Fußweg • Die Aarebrücke Koblenz ist eine eingleisige Eisenbahnbrücke der Bahnstrecke Stein-Säckingen–Koblenz, die in der Schweiz bei Koblenz AG die Aare überspannt. Das Bauwerk stammt aus dem Jahr 1892.
4.4 miSE
FriedhofJüdischer Friedhof Endingen
112 Min. Fußweg • Der Jüdische Friedhof Endingen liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Endingen im Kanton Aargau. Er ist der älteste noch existierende jüdische Friedhof der Schweiz. Seit 1963 steht der Friedhof als Kulturgut von nationaler Bedeutung unter Denkmalschutz.
4.8 miS
Festungen und SchlösserRuine Freudenau
123 Min. Fußweg • Die Burgruine Freudenau liegt in Untersiggenthal, im Schweizer Kanton Aargau.
6 miSW
Festungen und SchlösserRuine Iberg
153 Min. Fußweg • Die Ruine Iberg ist eine ehemalige Höhenburg auf dem gleichnamigen Berg auf der Markung der Gemeinde Riniken im Schweizer Kanton Aargau. Sie ist heute verfallen und nur wenige Reste der Ruine sind zu erkennen.
2.1 miE
OrtschaftBad Zurzach
55 Min. Fußweg • Neben den Thermalbädern ist Bad Zurzach von einer wunderschönen Landschaft umgeben und somit ein ideales Ziel für Outdoor-Enthusiasten. Der nahegelegene Rhein bietet Möglichkeiten für malerische Bootsfahrten und Spaziergänge am Flussufer, während die umliegenden...
3.7 miW
Festungen und SchlösserSchloss Bernau
94 Min. Fußweg • Die Bernau sind die Ruinenreste einer Höhenburg im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Leibstadt im Schweizer Kanton Aargau. Nach einem verheerenden Brand im Juli 1844 sind heute nur noch wenige Mauerreste vorhanden.
3.4 miS
Universitäten und SchulenPaul Scherrer Institut, Villigen
86 Min. Fußweg • Das Paul Scherrer Institut ist ein multidisziplinäres Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz.
2.1 miSW
OrtschaftBöttstein
54 Min. Fußweg • Ein Höhepunkt von Böttstein ist die Nähe zum majestätischen Rhein, der atemberaubende Ausblicke und eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten bietet. Besucher können entspannte Spaziergänge entlang des Flussufers unternehmen, sich in den kristallklaren Gewässern...
