Büren an der Aare
Nr. 1864 in der Beliebtheitsskala in der Schweiz
![blank map](https://tzassets.b-cdn.net/static/img/blank-map-colors-sm.png)
![Büren an der Aare](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/ch/place/gallery/medium/51009331114c70c8a6bfb74d9e62752f.jpg)
Fakten und Informationen
Büren an der Aare ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Seeland des Kantons Bern in der Schweiz. ()
BernSchweiz
Büren an der Aare – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Tissot Arena, Taubenlochschlucht, Schloss Büren, Bellacher Weiher.
4.4 miWArenen und Stadien, Fußball, SportstätteTissot Arena, Biel/Bienne
112 Min. Fußweg • Mitten im Herzen der Schweiz, in der malerischen Stadt Biel, thront die Tissot Arena, eine moderne Sportstätte, die sich seit ihrer Eröffnung im Jahr 2015 als ein Zentrum für Sport, Kultur und Events etabliert hat. Mit ihrer vielseitigen Nutzungsmöglichkeit...
5.2 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, CanyonTaubenlochschlucht, Biel/Bienne
133 Min. Fußweg • Das Taubenloch ist eine malerische Schlucht, die sich in der Nähe der Stadt Biel im Schweizer Kanton Bern befindet. Eingebettet in die grüne Landschaft, bietet das Taubenloch seinen Besuchern eine spektakuläre Naturschönheit und ist damit ein beliebtes Ziel für...
~150 ftNWFestungen und SchlösserSchloss Büren
1 Min. Fußweg • Das Schloss Büren ist ein Schloss in der Gemeinde Büren an der Aare im Kanton Bern, in der Schweiz. Es ist der bedeutendste bernische Schlossbau aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Dank seiner Fassadenmalerei ist es ein Gesamtkunstwerk von hohem geschichtlichem Gehalt und damit ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung.
7.3 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeBellacher Weiher
185 Min. Fußweg • Der Bellacher Weiher ist ein Teich in der Gemeinde Bellach im Schweizer Kanton Solothurn. Er liegt unmittelbar am Jurasüdfuss und hat eine Fläche von ca. 3,35 ha sowie eine maximale Tiefe von 2,20 m.
3.6 miN 5.5 miWMoscheeMadretsch, Biel/Bienne
140 Min. Fußweg • Madretsch, früher Mardrez, ist eine ehemalige Gemeinde des Kantons Bern in der Schweiz. Sie wurde 1920 in die Stadt Biel eingemeindet und ist heute Teil von Biel/Bienne.
3.6 miN47°11'28"N • 7°23'27"EParktheater Grenchen, Grenchen
93 Min. Fußweg • Konzerte und Veranstaltungen, Theater
5.5 miSWOrtschaftLyss
140 Min. Fußweg • Geschichtsinteressierte können in Lyss mehrere historische Stätten entdecken, die Einblicke in die Vergangenheit der Stadt bieten. Die St. Martinskirche mit ihrer atemberaubenden Architektur und ruhigen Atmosphäre ist ein Muss für alle, die sich für religiöse...
2.9 miNWOrtschaftPieterlen
74 Min. Fußweg • Eine der Hauptattraktionen in Pieterlen ist der wunderschöne Bielersee, der nur eine kurze Autofahrt von der Stadt entfernt liegt. Besucher können gemütlich entlang des Ufers spazieren, eine Bootsfahrt unternehmen oder einfach die atemberaubende Aussicht auf...
5.1 miNEOrtschaftSelzach
132 Min. Fußweg • Selzach ist eine politische Gemeinde im Bezirk Lebern des Kantons Solothurn in der Schweiz.
5 miNEOrtschaftBettlach SO
128 Min. Fußweg • Bettlach ist eine politische Gemeinde im Bezirk Lebern des Kantons Solothurn in der Schweiz. Bettlach besteht aus den Ortsteilen Bettlach Dorf, Allmend, Ried, Büelen, Witi, Bischmatt, Zelg, Bruech, Tannlimatt, Ischlag, Kastels, Burg, Bettlachberg und Bettlachstock.