Turm der Herren von Hospental, Hospental
Nr. 1 unter den Attraktionen in Hospental


Fakten und Informationen
Der Turm der Herren von Hospental steht in der Gemeinde Hospental im Schweizer Kanton Uri. ()
31 GotthardstrasseHospental Schweiz
Hospental planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Turm der Herren von Hospental – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Schöllenen, Schweizer Alpen, Tomasee, Lago della Sella.
2.3 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, CanyonSchöllenen, Andermatt
59 Min. Fußweg • Die Schöllenen-Schlucht, eingebettet in die majestätische Bergwelt der Schweizer Alpen, ist ein atemberaubendes Naturphänomen nahe der Stadt Andermatt. Diese imposante Schlucht, durch die sich der reißende Fluss Reuss schlängelt, ist ein Zeugnis der Urgewalt...
4.1 miSWintersport, SkigebietSchweizer Alpen
105 Min. Fußweg • Die Schweizer Alpen stehen synonym für atemberaubende Landschaften, kristallklare Bergseen und einige der besten Skigebiete der Welt. Als ein Magnet für Wintersportbegeisterte bieten die Alpenregionen in der Schweiz perfekte Bedingungen für eine Vielzahl von...
5.1 miEBergsee und Quelle des RheinsTomasee
129 Min. Fußweg • Der Tomasee, bekannt als die Quelle des Rheins, ist ein idyllisches Naturjuwel in den Schweizer Alpen. Gelegen auf einer Höhe von etwa 2345 Metern über dem Meeresspiegel im Kanton Graubünden, gilt dieser malerische Bergsee als der Ursprung des Vorderrheins, einem...
4.1 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLago della Sella
105 Min. Fußweg • Der Lago della Sella ist ein Stausee im Kanton Tessin in der Gemeinde Airolo.
4.3 miSNatürliche Anziehungskraft, Berg, ParkGotthardpass, Airolo
111 Min. Fußweg • Der Gotthardpass war vom Mittelalter an bis zum Bau der Eisenbahn- und Autobahntunnel eine der wichtigen Nord-Süd-Verbindungen über die Alpen.
1.9 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergGemsstock
48 Min. Fußweg • Der Gemsstock ist ein 2961 m ü. M. hoher Berg in der Chastelhorn-Pizzo-Centrale-Kette der Gotthard-Gruppe im Schweizer Kanton Uri.
4.1 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeLago di Lucendro
105 Min. Fußweg • Der Lago di Lucendro ist ein Stausee im Kanton Tessin auf dem Gebiet der Gemeinde Airolo. Das Wasser vom Stausee wird zusammen mit demjenigen aus dem Sella-Stausee im Kraftwerk Airolo genutzt.
4.6 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergBadus
117 Min. Fußweg • Der Badus oder Six Madun ist ein Berg der Gotthard-Gruppe in der Schweiz. Über seinen Gipfel auf 2928 m ü. M. führt die Kantonsgrenze zwischen Graubünden und Uri. Er gilt als Hausberg der Gemeinde Tujetsch.
3.6 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergPizzo Centrale
91 Min. Fußweg • Der Pizzo Centrale ist ein 2999 m ü. M. hoher Berg in den Schweizer Alpen und einer der höchsten Gipfel der Gotthard-Gruppe.
4.7 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergSalbitschijen
119 Min. Fußweg • Der Salbitschijen ist ein 2985 m ü. M. hoher Berg in den Urner Alpen. Er ist ein Kletterberg mit klassischen Grat- und Wandrouten im Granit.
4.4 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeGöscheneralpsee
113 Min. Fußweg • Der Göscheneralpsee ist ein Stausee in der Gemeinde Göschenen im Schweizer Kanton Uri, der zum Betrieb des Kraftwerks Göschenen genutzt wird und in den Urner Alpen auf 1792 m ü. M. Höhe liegt.