Historische Stätten der Quecksilbergewinnung: Almadén und Idrija, Almadén
Karte

Karte

Fakten und Informationen
Historische Stätten der Quecksilbergewinnung: Almadén und Idrija ist eine von der UNESCO gelistete Stätte des Weltkulturerbes. Die transnationale Welterbestätte umfasst mehrere Einzelstätten in den Städten Almadén in Spanien und Idrija in Slowenien. Zusammen repräsentieren sie die beiden größten Quecksilberminen der Welt, die bis in jüngste Zeit in Betrieb waren. ()
Adresse
Almadén
KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen