Bordils
Nr. 2996 in der Beliebtheitsskala in Spanien


Fakten und Informationen
Bordils ist ein Dorf in der Provinz Girona in Katalonien, einer autonomen Spaniengemeinschaft. Die Gemeinde deckt eine Fläche von 7,29 Quadratkilometern ab und die Bevölkerung im Jahr 2014 betrug 1.690.
Bordils planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Bordils – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Kathedrale von Girona, Sant Pere de Galligants, Castle of Púbol, Masó House.
5.7 miSWKathedrale und das breiteste gotische Kirchenschiff der WeltKathedrale von Girona, Girona
145 Min. Fußweg • Die Kathedrale von Girona, ein majestätisches Wahrzeichen der katalanischen Stadt Girona, ist ein unverzichtbarer Stopp auf jeder Reiseroute durch Nordostspanien. Die imposante Kirche thront auf dem höchsten Punkt der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick...
5.6 miSWArchäologisches Museum in einem alten KlosterSant Pere de Galligants, Girona
143 Min. Fußweg • Das Kloster Sant Pere de Galligants ist ein historisches Juwel in der Stadt Girona, Spanien, und zieht Besucher an, die an mittelalterlicher Architektur und Geschichte interessiert sind. Das imposante Bauwerk diente einst als Benediktinerkloster und ist heute als...
4.2 miSEKunstmuseum, Historisches Museum, MuseumCastle of Púbol, La Pera
106 Min. Fußweg • Das Schloss von Púbol oder Gala Dalí Castle House-Museum in Púbol in der Comarca Baix Empordà, Girona, Katalonien, Spanien, ist ein mittelalterliches Gebäude, in dem der surrealistische Maler Salvador Dalí seine enormen kreativen Anstrengungen auf...
5.8 miSWMuseum, Spezialität Museum, Jugendstil ArchitekturMasó House, Girona
148 Min. Fußweg • Das Masó-Haus ist das Geburtshaus von Rafael Masó i Valentí. Es ist auch eines der wichtigsten architektonischen Werke Gironas. Es bietet einen unvergleichlichen Blick auf die Stadt und ist das einzige der berühmten Häuser am Fluss Onyar, das der...
5.7 miSWGotische Architektur, KircheChurch of St. Felix, Girona
146 Min. Fußweg • Die Stiftskirche St. Felix ist eine dem Heiligen Felix geweihte Basilika in der spanischen Stadt Girona, die auf die Anfänge des Christentums zurückgeht. Sie beherbergt die Büros der Pfarrei Sant Feliu, der römisch-katholischen Diözese von Girona...
5.7 miSWMuseumGirona History museum, Girona
146 Min. Fußweg • Das Museum für Stadtgeschichte von Girona befindet sich mitten in der Altstadt von Girona in einem einzigartigen Gebäude, das im 18. Jahrhundert das Kloster der Kapuzinermönche des Heiligen Antonius war und in dem noch einige überraschende...
5.7 miSWKloster, Gotische Architektur, Beobachtungsdecks und -türmeTorre de Sant Domenec, Girona
145 Min. Fußweg • Das Kloster Sant Domènec de Girona wurde 1253 in der Stadt Girona von Berenguer de Castellbisbal vom Dominikanerorden gegründet. Es ist ein Kulturdenkmal der Bienes de Interés.
5.7 miSWBrückePont de Sant Feliu, Girona
147 Min. Fußweg • Die Fußgängerbrücke Sant Feliu ist eine Fußgängerbrücke über den Fluss Onyar in Girona, Spanien. Sie wurde 1998 gebaut und verbindet den Devesa-Park mit dem Platz Sant Feliu. Das Bauwerk befindet sich in einer städtischen Umgebung, dem alten...
5.3 miSWRomanische Architektur, KircheMonastery of Sant Daniel, Girona
136 Min. Fußweg • Das Kloster von San Daniel ist ein religiöser Komplex in Girona, Katalonien, Nordspanien.
4.6 miWDorf, BereichSarrià de Ter, Girona
119 Min. Fußweg • Sarrià de Ter ist ein Dorf in der Provinz Girona und der autonomen Gemeinschaft Katalonien, Spanien. Es gehört zum Ballungsraum der Stadt Girona.
5.6 miSWMuseum, Historischer Ort, Historisches MuseumArabische Bäder, Girona
144 Min. Fußweg • Die Arabischen Bäder in Girona, einer spanischen Stadt im Nordosten Kataloniens, wurden im späten 12. Jahrhundert errichtet. Im Jahr 1931 wurde die Badeanlage am Passeig Arqueològic zum Baudenkmal erklärt.