Boesmansgat

Fakten und Informationen
Boesmansgat, im Englischen auch als "Bushman's Hole" bekannt, ist eine tief gelegene Süßwasserhöhle in der südafrikanischen Provinz Nordkap, die bis zu einer Tiefe von 282,6 Metern betaucht wurde.
Boesmansgat wurde vermutlich erstmals 1977 von Hobbytaucher Mike Rathbourne erforscht. Die größte Tiefe erreichte 1996 Nuno Gomes mit einer Tiefe von 282,6 m. Die Höhe von über 1.500 Metern macht diesen Tauchgang zu einer besonderen Herausforderung, denn er erfordert einen Dekompressionsplan, der einem Tauchgang auf 339 Metern auf Meereshöhe entspricht..
Am 24. November 2004 stellte Verna van Schaik den Guinness-Weltrekord für den tiefsten Tauchgang einer Frau auf, indem sie bis auf eine Tiefe von 221 Metern tauchte.
Northern Cape
Boesmansgat – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Wonderwerk-Höhle.