Fakten über: Oppikoppi
Oppikoppi war ein legendäres Musikfestival, das in der Limpopo-Provinz Südafrikas, nahe der Stadt Northam, abgehalten wurde. Was ursprünglich als rockzentriertes Event begann, entwickelte sich schnell zu einer Feier vielfältiger Musikgenres, darunter Jazz, Weltmusik, House und sogar Comedy. Jedes Jahr in der ersten Augustwoche – mit Ausnahme von 2017, als es auf Oktober verschoben wurde – schlugen tausende Musikbegeisterte ihre Zelte auf, um mehrere Tage lang eine eklektische Mischung von Auftritten sowohl lokaler als auch internationaler Künstler zu genießen.
Der Name "Oppikoppi" leitet sich aus dem Afrikaans-Ausdruck "op die koppie" ab, was "auf dem Hügel" bedeutet. Getreu diesem Namen fand das Festival in einem Resort statt, das eine Bar und eine Bühne auf einem Hügel beherbergte. Mehrere Bühnen waren über das Gelände verteilt, einschließlich eines separaten Hügels für Tanzacts und DJs. Seit seinen bescheidenen Anfängen im Jahr 1995 mit nur 27 lokalen Acts entwickelte sich Oppikoppi zu einem Eckpfeiler der südafrikanischen Live-Musikszene, insbesondere in den späten 90er Jahren.
Im Jahr 2008 erlangte das Festival internationale Anerkennung und wurde von der Daily Mirror als viertbestes Musikfestival der Welt eingestuft. Bis 2012 zog Oppikoppi etwa 20.000 Besucher an und präsentierte 130 Acts, die eine breite Palette von Genres wie Rock, Hip-Hop, Punk, Jazz und Metal abdeckten. Im Laufe der Jahre expandierte das Festival auch mit zusätzlichen Veranstaltungen wie "One Night in Cape Town" und kleineren Zusammenkünften während der Osterwochenenden sowie zu Silvester.
Das Hauptevent von Oppikoppi fand traditionell im August statt, wobei die Osteredition (inzwischen eingestellt) und verschiedene thematische Veranstaltungen zusätzlichen Reiz verliehen. Nach Kritik an der Ausgabe von 2018 beschlossen die Organisatoren jedoch, 2019 eine Pause einzulegen. Die Termine für das Festival 2020 standen noch aus, und die Fans warteten sehnsüchtig auf seine Rückkehr.