Fakten über: Glockenreiher
Der Schwarzreiher, auch bekannt als Schwarzer Reiher, ist ein faszinierender Vogel, der in Afrika heimisch ist, insbesondere in den östlichen Teilen des subsaharischen Afrikas und Madagaskars. Gelegentlich kann er sogar in Griechenland und Italien gesichtet werden. Dieser mittelgroße Reiher ist leicht an seinen auffälligen schwarzen Federn, dem schwarzen Schnabel, den schwarzen Lores sowie an seinen schwarzen Beinen und den charakteristischen gelben Füßen zu erkennen. Während der Brutzeit trägt er lange, elegante Schmuckfedern.
Eine der bemerkenswertesten Verhaltensweisen des Schwarzreihers ist seine Jagdtechnik, die als "Schirmjagd" bekannt ist. Dieser clevere Vogel benutzt seine Flügel, um ein schattiges Dach über dem Wasser zu bilden, das Fische anzieht, die Schutz vor der Sonne suchen. Dies ermöglicht es dem Reiher, seine Beute effizienter zu fangen. Der Schwarzreiher ernährt sich hauptsächlich von kleinen Fischen, verschmäht aber auch aquatische Insekten, Krebstiere und Amphibien nicht.
Diese Reiher sind in Lebensräumen in der Nähe von flachen offenen Gewässern zu finden, wie Seen, Teichen, Sümpfen, Flussufern und Küstengebieten. Sie jagen sowohl allein als auch in Gruppen und bilden manchmal Ansammlungen von bis zu 50 Individuen.
Während der Regenzeit bauen Schwarzreiher ihre Nester aus Zweigen, meist über Wasser in Bäumen, Büschen oder Schilfgebieten. Sie nisten oft in Kolonien, die Hunderte von Nestern umfassen können. Die Eier sind dunkelblau, und ein typisches Gelege enthält zwei bis vier Eier.
Schwarzreiher sind tagaktive Fresser mit einer besonderen Vorliebe für die Zeit um den Sonnenuntergang. Nachts schlafen sie in Gruppen zusammen, besonders in Küstengebieten bei Flut, und bilden dabei ein beeindruckendes Gemeinschaftsbild.