Schwarze Koppe, Krkonoše National Park
Nr. 4 unter den Attraktionen in Krkonoše National Park


Fakten und Informationen
Die Schwarze Koppe ist ein Berg auf dem östlichen Teil des Riesengebirge-Hauptkamms. ()
Krkonoše National Park Tschechien
Schwarze Koppe – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Weg der polnisch-tschechischen Freundschaft, Smogornia, Kleine Sturmhaube, Luční hora.
1.7 miW
Wandern, WanderwegWeg der polnisch-tschechischen Freundschaft, Krkonoše National Park
43 Min. Fußweg • Der Weg der polnisch-tschechischen Freundschaft, auch Weg der tschechisch-polnischen Freundschaft, Tschechisch-polnischer Freundschaftsweg oder Polnisch-tschechischer Freundschaftsweg genannt, ist ein 28 km langer binationaler Wanderweg entlang des Hauptkamms im Riesengebirge.
4.2 miW
Prominenter Berg zum Klettern und WandernSmogornia
107 Min. Fußweg • Der Smogornia ist ein Berg im östlichen Teil des Riesengebirge-Hauptkamms. Er liegt an der tschechisch-polnischen Grenze, ca. 6 km nordöstlich von Spindlermühle und 6 km westsüdwestlich von Karpacz.
5.4 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergKleine Sturmhaube, Krkonoše National Park
138 Min. Fußweg • Die Kleine Sturmhaube ist ein Berg auf dem Riesengebirge-Hauptkamm. Er liegt an der tschechisch-polnischen Grenze, zwischen dem Spindlerpass und dem Kleinen Rad am Weg der polnisch-tschechischen Freundschaft.
3.9 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergLuční hora, Krkonoše National Park
101 Min. Fußweg • Die Luční hora ist nach der Schneekoppe der zweithöchste Berg des Riesengebirges.
1.4 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, Element der NaturSudeten
35 Min. Fußweg • Die Sudeten sind ein Gebirgszug zwischen Schlesien und Böhmen und verbinden das Erzgebirge mit den Karpaten. Sie verlaufen großteils im tschechisch-polnischen Grenzgebiet und bilden die nordöstliche Umrahmung des Böhmischen Beckens zwischen dem Zittauer Becken und der Mährischen Pforte.
3.7 miSW
KleinstadtPec pod Sněžkou
96 Min. Fußweg • Die Hauptattraktion von Pec pod Sněžkou ist der majestätische Sněžka-Berg, der als höchster Gipfel der Tschechischen Republik atemberaubende Panoramablicke auf die Umgebung bietet. Wanderungen zum Gipfel sind beliebt und ermöglichen es Besuchern,...
2.1 miE
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergpassOkraj, Krkonoše National Park
55 Min. Fußweg • Okraj ist ein Gebirgspass in Polen und der Tschechischen Republik, der am östlichen Ende des Riesengebirges liegt und zwei Seitenketten des Gebirges voneinander trennt. Ehemaliger Kontrollpunkt, der 2007 nach der Umsetzung des Schengener Abkommens...
2.9 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, BergStudniční hora, Krkonoše National Park
74 Min. Fußweg • Der Studniční hora liegt im tschechischen Teil des Riesengebirges und ist nach der Schneekoppe und dem Hochwiesenberg der dritthöchste Berg des Gebirges. Der Berg bildet mit dem westlich gelegenen 1555 Meter hohen Hochwiesenberg einen Doppelgipfel.
1.4 miW
Natur, Natürliche Anziehungskraft, Element der NaturWestern Sudetes
35 Min. Fußweg • Die Westsudeten sind eine geomorphologische Makroregion, der westliche Teil der Teilprovinz Sudeten an den Grenzen der Tschechischen Republik, Polens und Deutschlands. Sie werden hauptsächlich von Gebirgsketten gebildet.
5.1 miSW
50°42'13"N • 15°40'17"EDvorska bouda, Krkonoše National Park
130 Min. Fußweg • Wandern, Hotel, Almhütte
4.3 miSW
Wandern, AlmhütteVýrovka, Krkonoše National Park
110 Min. Fußweg • Výrovka ist eine Berghütte im Riesengebirge im Sattel zwischen Luční hora und Zadní Planina, 2,5 km südwestlich von Luční bouda auf einer Höhe von 1363 m. Es ist ein wichtiger Kreuzungspunkt der Wanderwege von Špindlerův Mlýn nach Pec pod Sněžkou...
