Kamenárka, Štramberk


Fakten und Informationen
Kamenárka ist ein Naturdenkmal am Rande des Dorfes Štramberk in der Mährisch-Schlesischen Region. Es ist ein alter Kalksteinbruch, der seit dem Mittelalter abgebaut wird. Die Stätte wurde 2001 zum Naturdenkmal erklärt, um den einzigartigen Aufschluss des tithonischen Štramberk-Kalkes mit dem Vorkommen besonders geschützter Pflanzen- und Tierarten zu schützen. Die seltensten Bewohner von Kamenarka sind die rotäugige Eidechse und der rotäugige Habicht. In der Mitte des Steinbruchs befindet sich ein kleiner See.
Kamenárka – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Šipka, Muzeum Zdeňka Buriana, Muzeum Fojtství, Botanická zahrada a arboretum.