Trek Zone

Mausoleum of Yugoslav Soldiers in Olomouc, Olmütz

Nr. 12 unter den Attraktionen in Olmütz

Gedenkstätte
Mausoleum of Yugoslav Soldiers in Olomouc

Fakten und Informationen

Das Mausoleum der jugoslawischen Soldaten ist eine neoklassizistische Kapelle mit einem Beinhaus, in dem die sterblichen Überreste der im Ersten Weltkrieg gefallenen jugoslawischen Soldaten beigesetzt sind. Es wurde 1926 im Bezruč-Park in Olomouc, Tschechoslowakei, von der Tschechoslowakisch-Jugoslawischen Liga errichtet. Entworfen wurde die Kapelle von dem Architekten Hubert Aust. Das Mausoleum befand sich bis zum Zerfall Jugoslawiens in dessen Besitz. Heute ist es beschädigt, aber eine Renovierung wurde aufgrund unklarer Eigentumsrechte verhindert.

Lokaler Name: Mauzoleum jugoslávských vojínů Koordinaten: 49°35'41"N, 17°15'24"E
Adresse

Olmütz Tschechien

KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen
Tagesausflüge

Mausoleum of Yugoslav Soldiers in Olomouc – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)

In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Dreifaltigkeitssäule, Kloster Hradisko, Andrův stadion, St.-Mauritius-Kirche.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?

Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehören. svatý Jan Sarkander, Olmütz (3 Min. Fußweg), kašna Tritónů, Olmütz (3 Min. Fußweg), Church of Saint Michael, Olmütz (4 Min. Fußweg), Palacký-Universität Olmütz, Olmütz (4 Min. Fußweg).

Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?

Bahnhöfe und Haltestellen in der Umgebung von Mausoleum of Yugoslav Soldiers in Olomouc:

Straßenbahnen
  • Náměstí Republiky • Linien: 2, 3, 4, 6 (3 Min. Fußweg)
  • U Dómu • Linien: 2, 3, 4, 6 (7 Min. Fußweg)

Busse
  • Na Střelnici • Linien: 17 (10 Min. Fußweg)
  • Tržnice • Linien: 16, 17 (10 Min. Fußweg)

Bahn
  • Olomouc-Smetanovy sady (17 Min. Fußweg)
  • Olomouc město (18 Min. Fußweg)

Wohin als nächstes? Gehen Sie auf die Seite der Region olomoucky Olomoucký oder sehen Sie sich alle Orte und Sehenswürdigkeiten in Tschechien an.