Paşa Türbesi
Nr. 481 in der Beliebtheitsskala in der Türkei


Fakten und Informationen
Paşa türbesi ist ein Grab in der Provinz Mersin, Türkei
MersinTürkei
Paşa Türbesi – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Korykos, Mädchenburg, Korykische Grotten, Elaiussa Sebaste.
1.4 miSWArchäologische Stätte, Antike griechische ArchitekturKorykos, Kızkalesi
37 Min. Fußweg • Korykos war eine antike Stadt an der Küste Kilikiens. Sie lag beim heutigen türkischen Ferienort Kızkalesi im Bezirk Erdemli in der Provinz Mersin. Der Ort ist seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. bekannt und gehörte zunächst zum Seleukiden-, dann zum Römischen Reich.
1.9 miSWFestungen und SchlösserMädchenburg, Kızkalesi
48 Min. Fußweg • Die Mädchenburg ist eine Festung auf einer dem Ferienort Kızkalesi vorgelagerten Insel. Sie liegt in der Südtürkei in Kilikien, im Bezirk Erdemli in der Provinz Mersin.
3.9 miSWArchäologische StätteKorykische Grotten
101 Min. Fußweg • Cennet und Cehennem, die wörtlich als "Paradies und Hölle" übersetzt werden können, sind zwei beeindruckende Naturwunder und archäologische Stätten in der südlichen Türkei, in der Nähe der Stadt Silifke in der Provinz Mersin.
0.5 miNEKleinstadt, Ruinen, Historischer OrtElaiussa Sebaste, Erdemli
12 Min. Fußweg • Elaiussa Sebaste ist eine antike Stadt und zeitweilige Königsresidenz an der Küste Kilikiens, beim heutigen Dorf Ayaş, rund 30 km östlich von Silifke in der türkischen Provinz Mersin. Es grenzt im Westen direkt an das antike Korykos, das heutige Kızkalesi.
3.9 miSWMuseum, NachbarschaftMosaik der drei Grazien, Silifke
101 Min. Fußweg • Ein Mosaik der drei Grazien befindet sich in einem römischen Badehaus, heute bezeichnet als Narlıkuyu Mozaik Müzesi, im türkischen Ort Narlıkuyu, westlich von Kızkalesi, dem antiken Korykos, 25 km östlich von Silifke an der türkischen Südküste.
3.4 miNHistorischer Ort, Archäologische StätteKanytelleis, Erdemli
86 Min. Fußweg • Kanytelleis ist eine antike Stadt in Kilikien. Es liegt an der türkischen Südküste zwischen Silifke und Erdemli, etwa acht Kilometer östlich von Kızkalesi, dem antiken Korykos in der Provinz Mersin.
4.6 miNEArchäologische StätteAkkale
117 Min. Fußweg • Akkale ist die türkische Bezeichnung für ein Ruinenfeld aus spätrömischer oder byzantinischer Zeit nahe Elaiussa Sebaste in der historischen Landschaft Kilikien in der Südtürkei.
~1980 ftNArchäologische StätteLamas Aqueduct, Kızkalesi
10 Min. Fußweg • Lamas Aquädukt ist ein römisches Aquädukt in der Provinz Mersin...
3.4 miNArchäologische StätteÇanakçı rock tombs
87 Min. Fußweg • Die Çanakçı-Felsengräber sind eine Gruppe von in Fels gehauenen Gräbern in der Provinz Mersin...
3.9 miNWArchäologische StätteÇatıören
101 Min. Fußweg • Çatıören ist die türkische Bezeichnung für eine Ruinenstätte aus hellenistisch-römisch-frühbyzantinischer Zeit im Rauen Kilikien in der südlichen Türkei.
2.2 miNWArchäologische StätteTurm von Gömeç
55 Min. Fußweg • Der Turm von Gömeç ist ein antiker Wachtturm im Rauen Kilikien in der Südtürkei.