Yanıkhan
Nr. 521 in der Beliebtheitsskala in der Türkei
![Yanıkhan location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/tr/36_5833_34_2.jpg)
![Yanıkhan location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/tr/36_5833_34_2.jpg)
Fakten und Informationen
Yanıkhan ist die türkische Bezeichnung für die Ruinenstätte einer römisch-frühbyzantinischen Siedlung im Rauen Kilikien. ()
MersinTürkei
Yanıkhan – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Kanytelleis, Akkale, Çanakçı rock tombs, Çatıören.
4.2 miSHistorischer Ort, Archäologische StätteKanytelleis, Erdemli
107 Min. Fußweg • Kanytelleis ist eine antike Stadt in Kilikien. Es liegt an der türkischen Südküste zwischen Silifke und Erdemli, etwa acht Kilometer östlich von Kızkalesi, dem antiken Korykos in der Provinz Mersin.
4 miSArchäologische StätteAkkale
101 Min. Fußweg • Akkale ist die türkische Bezeichnung für ein Ruinenfeld aus spätrömischer oder byzantinischer Zeit nahe Elaiussa Sebaste in der historischen Landschaft Kilikien in der Südtürkei.
4.1 miSArchäologische StätteÇanakçı rock tombs
106 Min. Fußweg • Die Çanakçı-Felsengräber sind eine Gruppe von in Fels gehauenen Gräbern in der Provinz Mersin...
5.9 miSWArchäologische StätteÇatıören
151 Min. Fußweg • Çatıören ist die türkische Bezeichnung für eine Ruinenstätte aus hellenistisch-römisch-frühbyzantinischer Zeit im Rauen Kilikien in der südlichen Türkei.
4.9 miNWFestungen und SchlösserYeniyurt Kalesi
125 Min. Fußweg • Yeniyurt Kalesi ist die Ruine einer hellenistischen Festung und einer Siedlung, die bis in frühbyzantinische Zeit bewohnt war, in der Südtürkei.
3.7 miEBereichKocahasanlı, Erdemli
95 Min. Fußweg • Kocahasanlı ist ein Ort an der Mittelmeerküste im Bezirk Erdemli der türkischen Provinz Mersin. Seit einer Gebietsreform 2014 ist der Ort keine Gemeinde mehr, sondern ein Ortsteil des Bezirkszentrums Erdemli.
4.8 miEParkErdemli Pine Groove
123 Min. Fußweg • Der Erdemli-Kiefernwald ist ein Naturpark in der Türkei. Er wird auch "Talat Göktepe Groove" genannt, um Talat Göktepe zu gedenken, einem ehemaligen Direktor der Forstwirtschaft in Çanakkale, der 1994 bei der Bekämpfung eines Waldbrandes ums Leben...
6.5 miSWArchäologische StätteEmirzeli
167 Min. Fußweg • Emirzeli ist die türkische Bezeichnung für eine Ruinenstätte im Rauen Kilikien, die von hellenistischer bis in byzantinische Zeit besiedelt war. Sie besteht aus einem Hügel mit Wohnhäusern und einem Befestigungsturm sowie drei auf dem Abhang eines weiteren Hügels in einer Reihe angeordneten Kirchen und Nekropolenresten.
2.2 miSWArchäologische StätteÖküzlü
56 Min. Fußweg • Öküzlü ist die türkische Bezeichnung für eine Ruinenstätte aus hellenistisch-römisch-frühbyzantinischer Zeit im Rauen Kilikien in der südlichen Türkei.
5.8 miSWFestungen und SchlösserHisarın
147 Min. Fußweg • Hisarın bezeichnet die Ruinen einer Siedlung aus der hellenistischen bis zur frühbyzantinischen Epoche mit einer Befestigung im Rauen Kilikien in der Südtürkei.
5.7 miWBrückeTaşgeçit Bridge
146 Min. Fußweg • Die Taşgeçit-Brücke ist eine römische Brücke in der Provinz Mersin, Türkei. Die Brücke liegt etwa 3,5 km südwestlich des Dorfes Yeniyurt im Bezirk Erdemli ilçe bei 36°36′45″N 34°06′13″E.