Asansör, Izmir


Fakten und Informationen
Asansör ist ein historisches Gebäude im İzmirer Stadtteil Karataş, innerhalb der Grenzen des Stadtbezirks Konak. Es wurde 1907 von dem wohlhabenden jüdischen Bankier und Händler Nesim Levi Bayraklıoğlu erbaut, um den Übergang von der schmalen Küste von Karataş zu den Hügeln zu erleichtern, wobei der Aufzug im Gebäude dazu diente, Personen und Waren über die steile Klippe zwischen den beiden Teilen des Viertels zu befördern.
Mit der Zeit wurde auch die kleine Straße, die zu dem Gebäude führte, unter demselben Namen bekannt: Asansör-Straße. In den 1940er Jahren war einer der Bewohner der Straße der Sänger Darío Moreno, der später zu Ruhm gelangen sollte.
Es wurde kürzlich restauriert und ist seitdem eines der Wahrzeichen von İzmir. Die Straße wurde zum Gedenken an den Sänger in Darío-Moreno-Straße umbenannt.
Izmir
Asansör – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Agora of Smyrna, Konak-Platz, Konak-Moschee, Uhrturm von Izmir.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Straßenbahnen
- Karataş • Linien: T2 (4 Min. Fußweg)
- Karantina • Linien: T2 (17 Min. Fußweg)
Busse
- Üçyol • Linien: 255 (7 Min. Fußweg)
- Eşrefpaşa • Linien: 104, 171, 70, 72 (16 Min. Fußweg)
Metro
- Üçyol • Linien: M1 (8 Min. Fußweg)
- İzmirspor • Linien: M1 (16 Min. Fußweg)
Fähre
- Konak Vapur İskelesi (21 Min. Fußweg)