Fakten über: Afrikanische Zwergmaus
Die Afrikanische Zwergmaus, ein winziges Nagetier, das in Afrika südlich der Sahara beheimatet ist, erfreut sich auch in anderen Teilen der Welt zunehmender Beliebtheit als Haustier. Diese kleinen Kreaturen gehören zur Überfamilie Muroidea und weisen eine Farbpalette von Grau bis Ziegelrot auf, mit helleren Unterseiten und markanten dreieckigen Ohren.
Erwachsene Zwergmäuse sind äußerst klein, messen nur 30-80 mm in der Länge und wiegen zwischen 3-12 Gramm. Ihre Schwänze verlängern ihre Gesamtlänge um weitere 20-40 mm. Diese Mäuse entwickeln sich rasch und können bereits im Alter von 6-8 Wochen mit der Fortpflanzung beginnen. Weibchen haben eine kurze Trächtigkeitsdauer von etwa 20 Tagen und bringen in der Regel etwa drei Junge zur Welt, die blind und haarlos geboren werden.
Während ihre durchschnittliche Lebensdauer etwa 2 Jahre beträgt, können einige in Gefangenschaft über 4 Jahre alt werden. Ein faszinierendes Verhalten der Afrikanischen Zwergmaus ist ihre Gewohnheit, Kieselsteine zu stapeln, um Tau zu sammeln, den sie dann trinken. Sie haben auch eine einzigartige Methode zur Geschlechtsbestimmung, die Veränderungen des X-Chromosoms beinhaltet.
In der freien Wildbahn leben diese Mäuse normalerweise in Kolonien oder Paaren in der Nähe von Wasserquellen und sind ausgezeichnete Kletterer. Als Haustiere gehalten, gedeihen sie durch soziale Interaktion und sollten daher am besten paarweise oder in kleinen Gruppen gehalten werden. Sie sind pflegeleicht und sowohl tagsüber als auch nachts aktiv, was sie zu faszinierenden exotischen Haustieren macht. Aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer Tendenz, beim Erschrecken zu springen, sind sie jedoch nicht ideal zum Handhaben.