Fakten über: Grüne Buschviper
Die Atheris squamigera, gemeinhin bekannt als Grüne Buschviper, Variable Buschviper oder Baumviper, ist eine giftige Schlangenart, die in West- und Zentralafrika heimisch ist. Diese Vipern erreichen in der Regel eine Länge von 46 bis 60 Zentimetern, wobei die Weibchen meistens größer als die Männchen sind. Sie sind leicht an ihren breiten, flachen Köpfen, großen Mäulern und gekielten Schuppen zu erkennen. Ihre Färbung kann stark variieren und umfasst Grüntöne, Gelb oder Rötlich, oft mit hellen Kielen und Querbändern auf den Schuppen.
Man kann diese Schlangen in Regenwäldern in Ländern wie der Elfenbeinküste, Ghana, Kamerun, der Demokratischen Republik Kongo und Kenia finden. Sie bevorzugen dichte, niedrige Büsche innerhalb dieser Wälder als Lebensraum.
Die Zucht von Atheris squamigera in Gefangenschaft ist möglich, erfordert jedoch die Aufrechterhaltung hoher Luftfeuchtigkeitswerte. Die Fortpflanzung in Gefangenschaft war erfolgreich, wobei die Neugeborenen, bekannt als Neonaten, zunächst eine dunkelolivgrüne Farbe zeigen, die sich allmählich verändert, wenn sie reifen.
Das Gift der Atheris squamigera kann schwere hämatologische Probleme verursachen und ist bekannt dafür, tödlich sein zu können. Leider gibt es kein spezifisches Antivenom für Bisse dieser Art. Allerdings hat sich gezeigt, dass Antivenom, das für die Echis-Gattung entwickelt wurde, eine gewisse partielle Wirksamkeit bei der Behandlung von Bissen zeigt.
In Bezug auf die Klassifikation wurde Atheris squamigera in Unterarten wie A. squamigera squamigera und A. squamigera robusta unterteilt. Darüber hinaus wurden einige Exemplare aus dem Kongo aufgrund einzigartiger Merkmale wie kleineren Kopfschuppen und einer gelben Färbung als separate Art, A. laeviceps, betrachtet.