Talianki Archaeological Site


Fakten und Informationen
Talianki ist eine archäologische Stätte in der Nähe des gleichnamigen Dorfes in der Oblast Tscherkassy, Ukraine. Hier befand sich eine große kukutisch-trypillische Siedlung aus der Zeit um 3850-3700 v. Chr. die derzeit größte bekannte Siedlung im neolithischen Europa. Die auf einer Klippe zwischen dem Fluss Tal'ianki und einem kleineren Bach errichtete Siedlung bestand aus ovalen, konzentrischen Reihen miteinander verbundener Gebäude. Auf der älteren Cucuteni-Trypillian-Siedlung befinden sich die Überreste einiger Grabhügel der Yamnaya-Kultur aus der Mitte des 3. Jahrtausends v. Chr. sowie einige Gräber aus der späten Bronzezeit.
Talianki wurde in den 1970er Jahren von einem ukrainischen Piloten in seiner Freizeit bei einer Infrarot-Luftbildvermessung entdeckt. Die Ausgrabungen an diesem Ort begannen 1981 unter der Leitung von Vladimir Kruts. Weitere Ausgrabungen wurden von Kruts bis zum Jahr 2001 durchgeführt. Viele der ausgegrabenen Gebäude waren zweistöckig. Die Wände und Decken der Gebäude waren mit roten und schwarzen Mustern verziert, die an die Muster auf der cucutenisch-trypillischen Keramik erinnern, die zusammen mit Keramikfiguren ebenfalls an diesem Ort gefunden wurde. Die Funde aus diesen Ausgrabungen sind im Regionalmuseum von Tscherkassy, im Landwirtschaftsmuseum in Talne und im Archäologischen Institut in Kiew ausgestellt.
Kruts schätzte die Gesamtfläche der Siedlung auf 450 Hektar, wobei er von einem rechteckigen Grundriss ausging. Ausgehend von dieser Zahl und der Dichte der Häuser in den untersuchten Teilen des Geländes schätzte M. Videiko, dass Talianki etwa 2.700 Gebäude umfasste und zu seiner Blütezeit von über 15.000 Einwohnern bewohnt gewesen sein könnte. Kürzlich wurde Kruts' Zahl von Thomas K. Harper revidiert, der anhand eines geomagnetischen Plans der Stätte deren Fläche auf 335 Hektar bezifferte. Dies bedeutet, dass Videikos Zahl für die Spitzenbevölkerung der Stätte ebenfalls zu hoch angesetzt ist, wobei Harper eine Spanne von 6.300-11.000 als wahrscheinlicher ansieht, wobei er das untere Ende bevorzugt. Andere Schätzungen liegen jedoch viel höher, wobei die am häufigsten genannte Zahl bei etwa 15.000 liegt, und wenn man die Zahlen für die Satellitenstädte hinzurechnet, ergibt sich eine Gesamtbevölkerung von 25.000-30.000 Menschen innerhalb des Clusters. Nachforschungen im Jahr 2014 ergaben, dass in Talianki zwischen 15.600 und 21.000 Menschen lebten.
Cherkasy