Fakten über: Bindenhalskauz
Die Schwarz-Weiß-Eule ist eine auffällige mittelgroße Eule aus der Familie der Strigidae. Sie erreicht in der Regel eine Länge von 35 bis 40 cm und wiegt etwa 400 bis 535 Gramm. Diese Eule besticht durch ihre markant schwarz-weiß gestreifte Brust, Bauch und Bürzel. Die Oberseite ist überwiegend rußschwarz, ergänzt durch einen schwarz-weiß gestreiften Kragen und eine größtenteils rußschwarze Gesichtsscheibe mit weißen „Augenbrauen”. Das Erscheinungsbild wird durch ihren gelb-orangefarbenen Schnabel und rötlich-braune Augen vervollständigt. Die Küken dieser Art sind von flauschigen weißen Daunen bedeckt.
Was ihren Lebensraum betrifft, zeigt sich die Schwarz-Weiß-Eule äußerst anpassungsfähig. Sie bewohnt Galeriewälder, Regenwälder, feuchte Laubwälder und sogar Mangrovenwälder, von Meereshöhe bis zu Höhen von 2400 Metern. Bemerkenswerterweise stört es diese Eulen nicht, in der Nähe menschlicher Siedlungen zu leben. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Zentralmexiko bis nach Nordwestperu und Westkolumbien und umfasst insgesamt 12 Länder: Belize, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexiko, Nicaragua, Panama, Peru und Venezuela.
Hinsichtlich ihrer Ernährung bevorzugt die Schwarz-Weiß-Eule größere Insekten, verschmäht aber auch kleine Säugetiere, Vögel und Baumfrösche nicht. Sie jagt in der Regel von einem Ansitz aus, zeigt aber auch Geschicklichkeit darin, Beute im Flug zu fangen. Ihr Ruf ist eine Serie von schnellen, kehligen, tiefen Lauten, gefolgt von einer kurzen Pause, dann ein tiefer, luftiger Ruf und ein schwaches, kurzes Hupen. Manchmal vereinfacht sie den Ruf auf lediglich die letzten beiden Töne und lässt die anfängliche Serie weg.