Solomon Roadhouse, Solomon


Fakten und Informationen
Das Solomon Roadhouse, auch bekannt als Curran's Roadhouse, ist eine historische Reiseunterkunft im Nordwesten des arktischen Alaska. Es handelt sich um ein zweistöckiges Fachwerkgebäude, das sich ein kurzes Stück nördlich der kleinen Gemeinde Solomon befindet, die an der Mündung des Solomon River etwa 30 Meilen östlich von Nome am Nome-Council Highway liegt. Die Raststätte wurde 1904 erbaut, zur Zeit des Goldrausches in Nome, der auch viele Bergleute an den Solomon River brachte und zur Gründung der Gemeinden Solomon und Dickson sowie zum Bau einer Eisenbahnlinie führte. Nachdem der Goldrausch nachgelassen hatte und die Gemeinden durch Stürme und Überschwemmungen verwüstet worden waren, wurden die Raststätte und andere Gebäude in den 1930er Jahren etwa eine Meile nördlich der Küste verlegt. Die Raststätte war bis in die 1970er Jahre in Betrieb.
Die Raststätte wurde 1980 in das National Register of Historic Places aufgenommen.
Solomon