McLemore House, Franklin
Fakten und Informationen
Das McLemore House ist ein Anwesen in Franklin, Tennessee, das 1999 in das National Register of Historic Places aufgenommen wurde.
Es ist auch als Harvey McLemore House bekannt, da es das Zuhause des ehemaligen Sklaven Harvey McLemore war, der ein erfolgreicher Farmer wurde. Es ist auch bekannt als das Haus und Anwesen von Maggie Matthews. Es stammt aus dem Jahr 1880 und weist eine Architektur im Stil des Colonial Revival auf. Fünf Generationen lang, von 1880 bis 1997, befand es sich im Besitz derselben Familie.
Im Jahr 1998 wurde das Haus renoviert, um es als Museum zu nutzen. Heute ist es ein Museum, das McLemore House African-American Museum oder das McLemore House Museum.
Harvey McLemore wurde 1859 als "Sklave auf Lebenszeit" an William S. McLemore verkauft, der damals Bezirksbeamter war und später Richter wurde. Zuvor war er im Besitz von Bethenia J. McLemore, der Mutter von William. 1880 kaufte Harvey McLemore vier Grundstücke von Richter William S. McLemore und baute sein Haus als eines der ersten Wohnhäuser in der Unterteilung. Harvey war erst der dritte Afroamerikaner, der Eigentum in Hard Bargain erwarb.
Glass Street & 11th AvenueCentral FranklinFranklin 37064
McLemore House – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Lotz House, St. Paul's Episcopal Church, Franklin Antique Mall, Fort Granger.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie sind die Öffnungszeiten?
- Montag geschlossen
- Dienstag geschlossen
- Mittwoch geschlossen
- Donnerstag geschlossen
- Freitag 10 am - 2 pm
- Samstag 10 am - 2 pm
- Sonntag geschlossen